Die ehrenamtlichen Begleiter*innern des Hospizdienstes Gerlingen haben in diesen Tagen einen Besuch des Krematoriums in Rutesheim vorgenommen.
In freundlicher und pietätvoller Atmosphäre wurde das Team über den Ablauf einer Kremierung informiert. Die Nachfrage nach Feuerbestattungen - sei es als Urnengrab, in einer Urnenwand, als Baumgrab oder im Friedwald - wächst ständig an, deshalb wird der Betrieb namens Krema Bonholz in den bewusst schlicht gestalteten Gebäuden auch erweitert. Der Betrieb unterliegt strengen Umweltauflagen und wird jährlich gewartet. Der Einäscherungsvorgang selbst dauert etwa eine Stunde. In einem neu gestalteten Trauerraum besteht für die Angehörigen die Möglichkeit, in würdigem Rahmen Abschied zu nehmen.
Die Hospizmitarbeiterinnen haben im Anschluss an diese Veranstaltung ganz bewusst „Ja zum Leben“ gesagt und einer der Begleiterinnen aus vollem Herzen zum Geburtstag gratuliert, der exakt auf diesen Tag fiel. Uns ist es als Hospizdienst immer wieder wichtig zu vermitteln, dass bei uns auch viel gelacht wird. Nicht umsonst gibt es auch die Initiative "Humor hilft heilen" (kurz HHH), mit der Pflegekräfte unterstützt werden und Menschen auch Patenschaften für Erkrankte und Pflegebedürftige übernehmen können.
Falls Sie oder ein Angehöriger Hilfe benötigen, wenden Sie sich gerne Montag bis Freitag von 10 bis 14 Uhr unter 07156/17740-17 an uns. Unsere Arbeit als Hospizdienst ist kostenlos und ambulant, wir kommen also zu Ihnen nach Hause.
Um unser eigenes Angebot weiter auszubauen, sind wir dankbar über jede Form der Unterstützung. Spenden nehmen wir gerne unter DE73 6039 0300 0780 2030 03 entgegen.