Nachdem wir unsere Eltern verabschiedet hatten, fuhren wir mit der Bahn nach Gundelsheim. Von dort aus waren es sieben Kilometer und einige Höhenmeter zu unserer Jugendherberge in Neckarzimmern. Es war sehr heiß, doch trotzdem sind wir zügig gewandert. Als wir angekommen waren, bezogen wir unsere Zimmer, überzogen unsere Betten und erkundeten das Gelände. Nach dem Abendessen spielten wir auf dem Gelände Fußball, Basketball oder Tischtennis. Manche Kinder schauten auch das EM-Spiel. Anschließend schliefen alle müde nach dem anstrengenden Tag ein. Am nächsten Morgen waren einige Kinder schon sehr früh wach. Nach dem Frühstück richtete sich jeder sein Lunchpaket. Wir fuhren zur Burg Zwingenberg, von dort ging es zum Aufstieg in die Wolfsschlucht. Der Weg war abwechslungsreich und es ging über Baumstämme und kleine Wasserläufe. An manchen Stellen hätte man tief abrutschen können. Am Ende der Schlucht aßen alle erschöpft ihre Lunchpakete. Danach ging es wieder zur Bahnhaltstelle und wir fuhren nach Mosbach. Dort liefen wir zum kleinen Elzpark mit Wasserspielplatz und Kneippbecken. Alle hatten viel Spaß und genossen das schöne Wetter. Nach zwei Stunden Wasserspaß ging es wieder zur Jugendherberge und mit Mäxle, Kartenspielen und Minigolf weiter. Am letzten Morgen wurden schon alle gepackten Koffer zum Abholen bereitgestellt. Nur mit unseren Rucksäcken bepackt, machten wir uns von der Bahnhaltestelle in Gundelsheim zum Aufstieg auf die Burg Guttenberg. Wir schauten uns die Greifvogelschau an. Währenddessen flogen Adler und Eulen sehr knapp über unsere Köpfe. Außerdem flogen Geier, einer wollte nicht mehr zurückkommen. Dieser Geier musste mit dem Auto im Dorf abgeholt werden. Als wir wieder in Leingarten ankamen, waren alle glücklich, dass sie wieder bei ihren Eltern waren. Ein großer Dank geht an unsere Lehrerinnen Frau Wolff und Frau Schillo, die uns an diesen drei heißen Tagen begleitet haben.
Ida und Till