Unsere Hospizbegleiter besichtigten kürzlich das Tageshospiz der Hospizstiftung Rems-Murr-Kreis e. V. in Backnang. Diese besondere Einrichtung ist ein Angebot für Menschen mit einer nicht heilbaren und fortschreitenden Krankheit, die noch zu Hause leben können. An einem oder mehreren Wochentagen können sie dort als Gäste von 8 bis 16 Uhr eine ganz besondere Zeit erleben.
Susanne Seibold, die Leitung des Tageshospiz‘, hob beim Rundgang durch das Haus vor allem hervor, dass das Erleben der Gemeinschaft mit anderen Betroffenen eine besonders große Rolle spielt. Geselliges Kochen, Essen von Wunschkost, Feiern jahreszeitlicher Feste, Lachen, Singen und auch miteinander Trauern ist für die Gäste ein besonders wertvolles Erlebnis. Die Angehörigen sind während dieser Zeit entlastet, um wieder Kraft zu schöpfen. Bei Bedarf können sie sich auch in Fragen rund um die Pflege und Betreuung der betroffenen Menschen fachlich beraten lassen.
Das Tageshospiz bietet seinen Gästen darüber hinaus Therapien zur Linderung verschiedener Symptome durch geschultes Personal und ein multiprofessionelles Palliativ-Team. Dieses besteht aus hauptamtlichen und geschulten ehrenamtlichen Mitarbeitern. Manfred Baumann, der Fachliche Leiter und Bereichsleiterin Susanne Seibold begrüßten uns mit Kaffee und Tee. Sie nahmen sich Zeit für all unsere Fragen und erzählten uns mit großer Begeisterung von der herzlichen Atmosphäre in ihrer Einrichtung. Wir bestaunten die unterschiedlichen Räume, die mit viel Liebe zum Detail behaglich ausgestattet sind. Es gibt Rückzugs - und Ausruhmöglichkeiten für die Gäste und einen besonderen Snoezelenraum mit Wasserbett und beruhigenden Lichtern zur Entspannung. Wir danken dem engagierten Team herzlich für den Einblick in dieses wertvolle Angebot. Nähere Informationen zur Einrichtung gibt es unter: www.hospiz-remsmurr.de/tageshospiz-fuer-erwachsene
Julia Mattick
Palliative-care-Fachkraft und Koordinatorin
Kontakt zum Hospizdienst Neckar – Stromberg e. V. 0152 03604067