NUSSBAUM+
Bildung

Besuch in der Wilhelma

Am Donnerstag gingen die Grundschüler und die Großen vom Kindergarten mit dem Bus nach Stuttgart in die Wilhelma. Angekommen, versammelten sich alle...
Tiere in der Wilhelma
Foto: FXM

Am Donnerstag gingen die Grundschüler und die Großen vom Kindergarten mit dem Bus nach Stuttgart in die Wilhelma. Angekommen, versammelten sich alle in Gruppen.

Um 10.30 Uhr fand die erste Führung statt. In der Zeit schauten die anderen Gruppen sich die Tiere an, wie zum Beispiel Geparden, Panter, Affen, Elefanten und noch vieles mehr. Außerdem gab es auch viele beeindruckende Vögel und Pflanzen. Im Unterwasserreich waren alle beeindruckt. Von kleinen Fischen bis zu Haien, Krokodilen und anderen wilden Tieren gab es auch sehr viele Schlangen. Als die restlichen Gruppen die Führung hatten, erklärte eine Biologin vieles über die Tiere und Pflanzen. 45 Minuten später trafen sich wieder alle am Endpunkt. Gemeinsam liefen wir zum Bus zurück. Um 14 Uhr in Wiesensteig angekommen, war der Ausflug schon wieder vorbei.

(geschrieben von Lena, Klasse 4)

Schülergedanken zu unserem Ausflug in die Wilhelma:

  • Die ganzen Tiere und der Bus, alles hat mir gefallen. (Anton, Klasse 1)
  • Schade fand ich, dass die Seerobben nicht da waren. (Lina, Klasse 1)
  • Am besten fand ich die Erdmännchen. (Nora, Klasse 2)
  • Mir haben die Affen am besten gefallen, weil sie so lustig waren. (Yakut, Klasse 2)
  • Es hat so Spaß gemacht, der Ausflug war toll und wir waren so viele, das hat mir Spaß gemacht. Am schönsten von den Tieren war der schwarze Tiger! (Bayan, Klasse 3)

Erscheinung
Oberer-Fils-Bote
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Drackenstein
Gruibingen
Hohenstadt
Mühlhausen im Täle
Wiesensteig
Kategorien
Bildung
Kinder & Jugend
Kindergärten
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto