Die Stadtbücherei Leinfelden-Echterdingen und der Bezirksarbeitskreis Senioren im Kirchenbezirk Bernhausen suchen engagierte Ehrenamtliche für das Projekt „Besuch mit Buch“. Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, weiterhin den Zugang zu Medien zu ermöglichen. Dafür werden ehrenamtliche Medienbotinnen und Medienboten gesucht, die regelmäßig interessierte Menschen besuchen, ihnen Bücher oder Zeitschriften mitbringen und ihnen daraus vorlesen. Zum Informationsabend des Projektes am Dienstag, 30. September 2025 in der Bücherei Leinfelden sind alle Interessierten ganz herzlich eingeladen. Beginn ist um 19.00 Uhr.
An diesem Abend wird das Projekt „Besuch mit Buch“ vorgestellt, es gibt Informationen zu den Aufgaben und dem zeitlichen Aufwand, und natürlich Gelegenheit zum Austausch mit den Organisatorinnen. Drei Vorbereitungsabende bereiten gezielt auf den Einsatz als ehrenamtliche Medienboten vor. Diese finden dienstags im Zeitraum vom 7.Oktober bis 21. Oktober 2025 in der Bücherei Leinfelden statt. Der Beginn ist jeweils um 19.00 Uhr. Die Themen sind:
Dienstag, 7. Oktober „Wie lese ich vor? Was lese ich vor?“
Dienstag, 14. Oktober „Aktives Zuhören und Gesprächsführung“
Dienstag, 21. Oktober „Koffer der Erinnerung“
Der Eintritt zu allen Abenden ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich. Wir freuen uns auf Sie!
Eine gemeinsame Veranstaltung der Stadtbücherei mit dem Bezirksarbeitskreis Senioren im Kirchenbezirk Bernhausen in Kooperation mit dem Stadtseniorenrat LE und dem evangelischen Kirchenbezirk Bernhausen.
Hintergrundinformationen
Der Anlass des Projekts ist das Thema „Einsamkeit“ bei älteren bzw. hochbetagten Menschen. Das Ziel dieses Projekts ist ein regelmäßig stattfindender Besuchsdienst der Kirchengemeinden in Kooperation mit der Stadtbücherei. Bücher spielen dabei eine Brückenfunktion. Die Besucher gehen nicht „mit leeren Händen“ zu einem Menschen. Auch das Vorlesen ist weit mehr als nur eine
Freizeitbeschäftigung – es ermöglicht einen echten Dialog zwischen den Generationen und schenkt Momente der Geborgenheit.