Anlässlich der Wahl von Felice Spingola zum neuen Bürgermeister unserer Partnergemeinde Verbicaro ist eine zehnköpfige Delegation aus Oberstenfeld, Gronau und Prevorst zu einem knapp fünftägigen Besuch nach Italien gereist. Neben Bürgermeister Markus Kleemann nahmen unter anderem Mitglieder des Gemeinde- und Ortschaftsrates sowie drei der sechs Sprecherinnen und Sprecher der Freunde der Partnerschaft Oberstenfeld-Verbicaro an der Reise teil.
Nach einer Nacht in Neapel und dem Besuch der beeindruckenden Königspalastanlage in Caserta wurde die Gruppe am folgenden Tag von Bürgermeister Felice Spingola persönlich abgeholt und herzlich in Empfang genommen. Gemeinsam ging es nach Verbicaro und dort zusammen mit Verbicaresi ins Restaurant Pizza Pazza.
Beim offiziellen Empfang der Delegation am nächsten Morgen im örtlichen Palazzo Cavalcanti wurde die Gruppe sowohl von Bürgermeister Felice Spingola als auch von seiner Stellvertreterin, Vertreterinnen und Vertretern von Vereinen sowie einigen Gründungsmitgliedern der Partnerschaft begrüßt. Es schloss sich eine Austausch- und Diskussionsveranstaltung zur Zukunft der kommunalen Freundschaft an. Dabei hoben die Anwesenden aus beiden Gemeinden die Bedeutung der Partnerschaft hervor und sprachen sich für eine Weiterführung und -entwicklung, insbesondere auch durch den Einbezug jüngerer Bürgerinnen und Bürger, aus. 2025 feiern wir das 20-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft, die weiterhin lebendig gestaltet werden soll. Bürgermeister Markus Kleemann schlug den Bogen zur europäischen Einheit und betonte, dass für den Frieden in Europa besonders die persönlichen Begegnungen von Menschen wichtig seien und Städtepartnerschaften einen wichtigen Beitrag dazu leisten.
Während unserer Anwesenheit wurde von den Verbicaresi ein vielseitiges Programm auf die Beine gestellt, wobei viel Wert gelegt wurde auf Kultur, Natur sowie den persönlichen Austausch. Auf den Straßen Verbicaros ergaben sich zudem immer wieder Zufallsbegegnungen mit Personen, welche die Gemeinde Oberstenfeld schon besucht oder früher hier gelebt haben. Ihre Freude, ein bisschen Deutsch sprechen zu können und mit der Delegation aus Oberstenfeld in Kontakt zu kommen, war dabei deutlich spürbar.
Die "VERBICARESI NEL MONDO", die Kontakt halten mit den Verbicaresi, die in der Welt verteilt leben, richteten anlässlich unseres Besuchs ein geselliges Abendessen für uns und einige Verbicaresi, die aus aller Welt gerade in Verbicaro zu Besuch waren, aus. Während des mehrgängigen selbstgekochten Abendessens, das an einer langen Tafel mitten in den Gassen der Altstadt aufgetischt wurde, war viel Zeit für Gespräche und gegenseitiges Kennenlernen. Und als später am Abend Akkordeon und Tamburin ausgepackt wurden, tanzten und sangen alle gemeinsam.
Der Besuch endete mit einer herzlichen Einladung an die Freundinnen und Freunde aus Verbicaro. Wir hoffen, im nächsten Jahr eine Delegation aus der Partnergemeinde im Bottwartal begrüßen zu dürfen und freuen uns auf das Jubiläumsjahr und den weiteren freundschaftlichen Austausch.