Am Mittwoch, den 28.05.2025, war es wieder mal so weit.
Um 20 Uhr startete eine Delegation von rund 70 Personen zusammen mit Bürgermeister Hakan Günes vom Festplatz mit zwei Bussen in Richtung unserer Partnerstadt Lège. In Lège angekommen, wurden wir am Donnerstagmittag bei strahlendem Sonnenschein von Philippe de Gonneville, dem Bürgermeister und unseren Gastfamilien in Empfang genommen. Für die nächsten drei Tage hatten unsere französischen Freunde ein umfangreiches Programm für uns zusammengestellt. So zum Beispiel eine Fahrt nach Bordeaux mit einem Besuch des Weinmuseums Cité du Vin und anschließender Bootsfahrt auf der Garonne. Zurück in Lège angekommen, konnten wir unsere beiden Sandhäuser Jungs, Max Köhler und Tobias Eberle, zusammen mit den beiden Musikvereinen aus Lège und Sandhausen begrüßen. Die beiden hatten sich am 17.05. von Sandhausen aus mit ihren Fahrrädern auf die Reise in Richtung Frankreich aufgemacht. Am Samstagabend trafen wir uns alle auf dem alten Bahnhofsplatz. Dort wurde die Geschichte vom Kleinen Prinzen von Schülern aus Lège und dem Schüleraustausch des FEG vorgetragen. Umrahmt wurde das Ganze von den beiden Musikvereinen. Es war eine wundervolle Vorstellung, welche in nur drei Tagen von den Teilnehmern auf die Beine gestellt wurde. Wieder einmal ein Zeichen dafür, dass Musik verbindet. Im Anschluss sorgte eine dreiköpfige Band mit rockiger Musik für Stimmung bei den Anwesenden. Es wurde viel getanzt und auch unser Bürgermeister Hakan Günes ließ es sich nicht nehmen, die E-Gitarre in die Hand zu nehmen und den Feiernden einzuheizen.
Somit gingen wundervolle Tage zu Ende.
Am Sonntagmorgen machten wir uns nach einem gemeinsamen Frühstück auf die Heimreise.
Wir möchten uns bei den beiden Bürgermeistern, den Organisatoren und allen Mitgereisten bedanken, welche mit Ihrem Einsatz und Ihrem Elan dieses unvergessliche Erlebnis ermöglicht haben.
Wieder einmal wurde deutlich, es war kein Besuch bei Partnern, sondern ein Besuch bei Freunden.
Gemeinderätin Nicole Heidinger für die CDU-Fraktion