Cathérine Eklou besuchte auch dieses Jahr wieder die Kleiderstube. Sie berichtete von ihren Aktivitäten in Burkina Faso. Schon wie im vergangenen Jahr haben wir wieder 25 junge Frauen bei ihrer dreijährigen Ausbildung an der Nähschule unterstützt. Wenn die jungen Frauen ihre Zeugnisse erhalten, macht Frau Eklou daraus immer ein besonderes Ereignis. Es werden immer die wichtigen Personen aus Verwaltung und Regierung dazu eingeladen. Die jungen Frauen erhalten neben ihrem Zeugnis auch gleich eine Nähmaschine und Material zum Nähen. So können sie gleich anfangen, ihre Fähigkeiten anzubieten. Dieses Jahr haben sie zusätzlich noch ein Fahrrad bekommen, denn Frau Eklou hatte in dem Container, den sie verschifft hatte, auch Fahrräder mitgenommen. Dieses Projekt haben wir von der Kleiderstube sehr gerne unterstützt. Es gibt den Frauen eine Möglichkeit, selbstständig zu werden und ihr eigenes Geld zu verdienen. Die anderen Projekte, die Frau Eklou und ihr Team unterstützen, laufen weiterhin sehr gut, auch wenn die Situation im Land nicht immer einfach ist. Ganz besonders beliebt bei der ländlichen Bevölkerung ist die Ambulanz, die sich in einem Vorort der Hauptstadt befindet. Für sehr geringes Geld können die Menschen sich dort untersuchen und behandeln lassen. Auch die Geburtshilfestation, die zur Ambulanz gehört, ist sehr gefragt. Dort können die Frauen – in Gegenwart einer Hebamme oder eines Arztes – und in einer sehr sauberen Atmosphäre ihre Kinder gebären. Das ist eine sehr gute Einrichtung, denn in den Dörfern haben die Frauen diese Möglichkeit nicht. Geld für eine Klinik haben sie natürlich auch nicht. So ist diese Geburtshilfestation ein besonderes Geschenk für die Menschen.
Wenn Sie mehr über diese Projekte wissen möchten, können Sie nachlesen unter:
www.hilfe-zur-selbsthilfe-walldorf.de