Am 29. Juli boten auch wir im Rahmen des OKiFePro, in Zusammenarbeit mit dem SKV Oberstenfeld - Kinder- und Jugendsport, eine Veranstaltung an.
Von unserem Treffpunkt, der Schulsporthalle, wanderten wir gemeinsam mit 20 Kindern erst mal durch die Weinberge. Ziel war eine Streuobstwiese im Hagenloch. Unterwegs wurde das Vogelwissen der Kinder schon mal auf die Probe gestellt. Ob Amsel, Turmfalke, Specht oder Mäusebussard – letztendlich wurden alle Vögel erkannt. An unserem Ziel angekommen, wurden wir auch schon von zwei gefiederten Besuchern und ihren Besitzern empfangen. Während wir erst mal vesperten, stellten Herr und Frau Wiesinger von der Greifvogelanlage Wüstenrot ihren kleinen Steinkauz Odin und die sibirische Uhudame Emma vor. Nun lernten wir einiges über Greifvögel und Eulen. Uns wurde der Unterschied zwischen Eule und Greifvogel, aber auch der von Griff- und Bisstöter erklärt und wir lernten, weshalb der Turmfalke, der im Kirchturm brütet, keine Kopfschmerzen bekommt. Das Highlight war natürlich, dass jedes der Kinder die dafür geschulte Emma streicheln durfte und dem seltenen Steinkauz ganz nah kam. Doch wir kamen dem Steinkauz nicht nur ganz nah, es gab auch einen freien Mitarbeiter: ein wilder Steinkauz rief plötzlich! Anhand einer mitgebrachten Steinkauzröhre konnte den Teilnehmenden veranschaulicht werden, wie und weshalb die Streuobstwiesen so schützenswert sind.
Vielen Dank an Herrn und Frau Wiesinger für ihren Besuch, dem SKV Oberstenfeld für einen Ausweichplatz bei schlechtem Wetter und dem Besitzer der Steuobstwiese.