Es ist die Festadresse am vergangenen Wochenende: das Wein-Kulinarik-Event „Wein über Berg und Tal“ in den Löwensteiner Weinbergen mit dem Weinkollegium Weinsberger Tal als Veranstalter.
Es ist die 11. Auflage des zweitägigen Genussevents am Wohlfahrtsberg, das am Samstagnachmittag durch Löwensteins Bürgermeister Dr. Eberhard Birk offiziell eröffnet wird. „Willkommen hier an den schönsten Weinbergen von ganz Baden-Württemberg“, sagt er mit einem Schmunzeln und wer weiß – vielleicht stimmt es ja auch. Jürgen Zipf vom selbigen Weingut heißt die Gäste im Namen aller Anbieter willkommen.
Das Wetter passt, die Gäste aus nah und fern kommen voll auf ihre Genusskosten und der „Löwenexpress“ wird zum gefragten Weinbergbummler.
Für die Besucher stehen ausgesuchte Weine von Winzern aus Erlenbach, Löwenstein und Obersulm parat, deren Angebot vom Klassiker bis zur exquisiten Spätlese reicht. Als kulinarische Highlights stehen Maultaschen, Flammkuchen, Burger, Winzersteak bis hin zu Erdbeer-Tiramisu auf der Karte.
Die Sonne lacht von einem weiß-blauen Wolkenhimmel, und die Gäste genießen zwischen den Rebzeilen in aufgestellten Liegestühlen, mit einem Glas Wein in der Hand die Aussicht. So wie Nina, Ben, Kathi und Thomas, die aus Karlsruhe und Ditzingen zum ersten Mal nach Löwenstein gekommen sind. „Es ist traumhaft hier. Super Weine, tolles Essen, nette Leute und die Weinberge als Location, was will man mehr?“, genießt das Quartett einzigartiges Ambiente.
Premiere als Gast beim Wein-Event in den Löwensteiner Weinbergen haben auch Rudolf und Margot Kalmbach aus Simmersfeld bei Calw. Es ist eher ein Zufall, dass sie am Wohlfahrtsberg ihr Stelldichein geben: „Wir sind total begeistert. Es fehlt an nichts. Hier stimmen Preis und Leistung“, zeigt sich das Paar aus dem Nordschwarzwald begeistert und möchte auch im nächsten Jahr gerne wiederkommen.
Jetzt gehts los – den „Löwenexpress“ zum Partywagen macht eine Gute-Laune-Gruppe aus Stuttgart und Mainz. Die Dauercamper vom Breitenauer See sind das zweite Mal bei „Wein über Berg und Tal“ am Start und versprechen: „Wir kommen wieder“.
Es ist beste Werbung, die hier vom Weinkollegium für die Region betrieben wird. Viele junge Leute sind dabei. Es ist ein Treff für Jung und Junggebliebene. Die Erfolgsstory „Wein über Berg und Tal“ geht weiter und man darf sich bereits heute auf das nächste Genuss-Event am Wohlfahrtsberg freuen. (kre)