Aus den Rathäusern

Besucheransturm beim Grabener Straßenfest

Bereits zum 28. Mal verwandelte sich der alte Ortskern von Graben am 6. und 7. September in eine lebendige Festmeile. Das Grabener Straßenfest lockte...
Offizieller Fassanstich beim Grabener Straßenfest (v.l.) Spargelhoheit Martin Geißert, MdL Ansgar Mayr, Anita Amberger, BM Christian Eheim, Spargelhoheit Silja Schneider.
Offizieller Fassanstich beim Grabener Straßenfest: (v. l.) Spargelhoheit Martin Geißert, MdL Ansgar Mayr, Anita Amberger, BM Christian Eheim, Spargelhoheit Silja SchneiderFoto: Gemeinde

Bereits zum 28. Mal verwandelte sich der alte Ortskern von Graben am 6. und 7. September in eine lebendige Festmeile. Das Grabener Straßenfest lockte wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die zwei Tage lang Geselligkeit, Musik und kulinarische Vielfalt genossen. Bei bestem Spätsommerwetter freuten sich die teilnehmenden Vereine über einen regelrechten Besucheransturm.

Der traditionelle Fassanstich zur Festeröffnung, durchgeführt von Bürgermeister Christian Eheim, bot ihm und Anita Amberger vom Organisationskomitee die Möglichkeit, zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft willkommen zu heißen. Besonders begrüßt wurde der Landtagsabgeordnete Ansgar Mayr, der Bürgermeister Christian Eheim gemeinsam mit den Spargelhoheiten Silja Schneider und Martin Geißert beim Fassanstich assistierte. Beim anschließenden Rundgang konnten diese das Straßenfest mit seinen vielfältigen Angeboten kennenlernen.

Kulinarische Spezialitäten, erfrischende Getränke und mitreißende Livemusik sorgten bis spät in die Nacht für beste Stimmung.

Am Sonntag begann das Fest mit einem ökumenischen Gottesdienst am alten Schulhaus. Am Nachmittag luden der Festbetrieb, der RadCheck und die Spielstraße Groß und Klein zu Unterhaltung und Spaß ein. „Was die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer hier auf die Beine stellen, verdient größten Respekt“, betonte Bürgermeister Christian Eheim. Ein besonderer Dank gelte auch den Anwohnerinnen und Anwohnern im Grabener Ortskern: „Das Straßenfest bedeutet für die Menschen in der Nachbarschaft eine erhebliche Einschränkung. Danke, dass Sie Lärm und Trubel, eingeschränkte Zufahrten und manches mehr aushalten.“

Erscheinung
Graben-Neudorf aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Graben-Neudorf
Kategorien
Aus den Rathäusern
Feste & Märkte
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto