
„Beten? – Beten!“ Ein Abend über die Kraft des Gesprächs mit Gott
Seit Jahrtausenden falten Menschen ihre Hände, schließen die Augen und sprechen mit Gott. In Momenten der Freude, der Angst, der Hoffnung oder der Dankbarkeit. Das Gebet ist nicht nur ein uralter Brauch, sondern ein lebendiger Ausdruck von Vertrauen, Sehnsucht und innerer Verbindung.
Doch was heißt es eigentlich wirklich, zu beten? Ist Beten einfach das Aussprechen von Worten – oder vielmehr ein stilles Hinhören? Gibt es ein „richtiges“ Beten – und: Hört Gott uns überhaupt?
Diesen und weiteren Fragen gehen wir an diesem besonderen Abend nach. Gemeinsam begeben wir uns auf eine spirituelle Reise durch die Geschichte des Gebets, werfen einen Blick in die Bibel und auf das, was Heilige und Gläubige über das Gebet zu sagen haben. Dabei begegnen wir einer reichen Tradition und entdecken, wie vielfältig und persönlich Beten sein kann.
Eine Einladung an alle, die dem Gebet neu begegnen wollen – suchend, fragend, hoffend. Denn vielleicht ist das Beten heute
wichtiger denn je.
Referentin:Eva-Maria Asal, Diözesanreferentin Fachstelle Geistliche Begleitung
Datum:Donnerstag, 6. November 2025, 19.00 Uhr
Ort:Pfarrzentrum Ubstadt, 76698 Ubstadt-Weiher, Weiherer Str. 3
Eintritt ist frei, Spendenkasse liegt auf.