Die Stadt Geisingen bietet für das Schuljahr 2025/2026 an der Grundschule Leipferdingen eine Kernzeitbetreuung mit folgenden Betreuungsmöglichkeiten an:
Frühbetreuung:
8,- € / Tag pro Monat (Geschwisterkinder unter 18 Jahren: 6,- € / Tag pro Monat)
Anschlussbetreuung:
Die Anmeldung erfolgt mittels des Anmeldeformulars über die Grundschule Leipferdingen in Papierform oder per E-Mail an grundschuleleipferdingen@gmail.com.
Eine Anmeldung zu einem oder mehreren der oben genannten Betreuungsmodule ist monatlich möglich, ist verbindlich für ein Schulhalbjahr und verlängert sich automatisch für das ganze Schuljahr, wenn bis 31. Januar 2026 keine Abmeldung erfolgt.
Der Monat September wird hälftig abgerechnet.
Bei Fragen zu den Betreuungsmöglichkeiten können Sie sich gerne an Frau Larissa Bayer, Telefon 07704 807-28 oder E-Mail l.bayer@geisingen.de, wenden.
Name des Kindes:_ _ _ _ _ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Anschrift:_ _ _ _ _ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Klasse im Schuljahr 2025/2026:_ _ _ _ _ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Eltern/Erziehungsberechtigte:_ _ _ _ _ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Frühbetreuung:
Otäglich von Montag bis Freitag von 07:30 Uhr bis 08:35 Uhr
Oan folgenden Tagen:_ _ _ _ _ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Anschlussbetreuung:
Otäglich von Montag bis Freitag von 12:05 Uhr bis 13:00 Uhr
Oan folgenden Tagen:_ _ _ _ _ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Geschwisterkind(er) unter 18 Jahren im selben Haushalt?OjaOnein
OIch bin damit einverstanden, dass mein Kind während der Betreuung fotografiert wird und die Bilder in den Geisinger Mitteilungen und im Internet unter www.geisingen.de veröffentlicht werden.
Sollte Ihr Kind aus dringenden Gründen oder Krankheit nicht an der Betreuung teilnehmen können, geben Sie der Betreuungskraft bitte rechtzeitig Bescheid. Dies führt nicht zu einer Minderung/Rückzahlung der Kosten.
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung verbindlich für ein Schulhalbjahr gilt und sich automatisch für das ganze Schuljahr verlängert, wenn bis 31.01.2026 keine Abmeldung erfolgt.
Ich bin damit einverstanden, dass die Stadt Geisingen die Kosten für die von mir gebuchten Betreuungsmodule von meinem Konto abbucht und erteile der Stadt Geisingen mit beiliegendem Formular ein SEPA-Lastschriftmandat.
Ort, Datum | Unterschrift der Erziehungsberechtigten |
Kontaktdaten des Verantwortlichen: | Stadtverwaltung Geisingen, Hauptstraße 36, 78187 Geisingen Bürgermeister Martin Numberger, Tel. 07704/807-28 |
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten: | datenschutz@geisingen.de |
Geplante Speicherdauer: | Die Daten werden ab sofort bis zum Ende des Schuljahres und Abrechnung der Kosten gespeichert, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. |
Zweck der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlage: | Die personenbezogenen Daten werden auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 b) EU-DSGVO verarbeitet. Wir erheben Namen, Adresse und Klassenstufe zum Zweck der Anmeldung, Platzvergabe und Abrechnung. |
Empfänger oder Kategorien von Empfängern der Daten: | Personal der Stadtverwaltung Geisingen Betreuungspersonal der Grundschule Leipferdingen Rektorin und Sekretariat der Grundschule Leipferdingen Die Anmeldedaten können gem. der jeweils einschlägigen Coronaverordnung auf Verlangen der nach dem Infektionsschutzgesetz zuständigen Behörde weitergegeben werden. |
Betroffenenrechte: | Aufgrund der Verarbeitung personenbezogener Daten entstehen Ihnen besondere Rechte, auf die wir Sie an dieser Stelle hinweisen möchten. Sie haben das Recht von der Stadt Geisingen Auskunft über die Verarbeitung personenbezogener Daten (Art. 15 EU-DSGVO), die Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 EU-DSGVO), die Löschung der Daten (Art. 17 EU-DSGVO) und die Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 EU-DSGVO) zu verlangen, sofern die rechtlichen Voraussetzungen dafür vorliegen. Sie haben das Recht, Sie betreffende personenbezogene Daten zu erhalten (Art. 20 EU-DSGVO) oder einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln. Sie können die Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Unbeschadet anderer Rechtsbehelfe können Sie beim Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Dr. Jan Wacke, Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart, Tel. 0711 615541-0, poststelle@lfdi.bwl.de beschweren. |
Verpflichtung zur Bereitstellung der Daten/ Folgen der Verweigerung: | Sie sind nicht verpflichtet, die zum oben genannten Zweck erforderlichen personenbezogenen Daten bereitzustellen. Sind Sie damit nicht einverstanden, kann eine Anmeldung zu den Betreuungsmodulen nicht entgegengenommen werden. Ihr Kind kann somit nicht an den Betreuungsangeboten teilnehmen. |