NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Bettelrufe von Waldohreulen in der Siedlung

Wohnen Sie auch in der Siedlung nahe Budapester/Steinbeißstraße? Dann habe sie die letzten Nächte sicher das hohe Fiepen gehört. Dieses gehört zur...
Foto: NABU/CEWE/Reinhard Paulin

Wohnen Sie auch in der Siedlung nahe Budapester/Steinbeißstraße? Dann habe sie die letzten Nächte sicher das hohe Fiepen gehört. Dieses gehört zur Waldohreule, der zweithäufigsten heimischen Eule in Deutschland. Genauer gesagt, ist dieses Fiepen der Ruf der Jungvögel, denn diese sind jetzt gerade aus dem Nest gehüpft und betteln ihre Eltern um Nahrung an. Sie sind noch nicht ganz flugfähig und werden von ihren Altvögeln noch versorgt. Der durchdringende Ruf hilft den Altvögeln, ihre Jungen wiederzufinden, denn sie verteilen sich auf den umliegenden Bäumen, und auch auf den Dachfirsten kann man sie sehen. Die sogenannten Ästlinge schreien die ganze Nacht durch, damit die Altvögel sie finden und mit Mäusen versorgen.

Erscheinung
Gerlinger Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 23/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gerlingen
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto