Mittwoch, 16. Juli, 14 bis ca. 17 Uhr (Anmeldung bis 15.07.)
Die Wanderung am Mittwoch, 16. Juli, von 14 bis ca. 17 Uhr führt über den Beuroner Kreuzweg, die Lourdesgrotte, das romantische Liebfrauental und das Bronner Weideland zur Jägerhaushöhle und schließlich zur imposant großen Bronner Karsthöhle. Die Ausmaße dieser Sehenswürdigkeit beeindrucken Groß und Klein. Der Rückweg kreuzt das Schloss Bronnen mit seiner über 800-jährigen Geschichte. Weiter geht es vorbei am Bronner Hof und über die Kneipp-Anlage zurück zum Haus der Natur. Nach insgesamt ca. 7,5 km endet hier die Tour. Treffpunkt: Haus der Natur; Leitung: Henry Schober; Gebühr: 5,- Euro. Anmeldung bis 15. Juli beim Haus der Natur, Telefon 07466/9280-0, info@nazoberedonau.de.
Donnerstag, 17. Juli, 14 Uhr (Anmeldung bis 15.07.)
Mit einer Filznadel und Schafwolle aus dem Naturpark werden am Donnerstag, 17. Juli um 14 Uhr Kätzchen gefilzt. Mitzubringen sind Lust und etwas Ausdauer. Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren. Treffpunkt: Haus der Natur, Seminargebäude; Leitung: Marlies Martin; Gebühr: 12,- Euro inkl. Material; Anmeldung bis 15. Juli beim Haus der Natur, Telefon 07466/9280-0, info@nazoberedonau.de.
Samstag, 19. Juli
Eine inspirierende Meditations-Frühwanderung auf verschlungenen Pfaden im Inzigkofener Park findet am Samstag, den 19. Juli statt. Dauer ca. 2,5 Stunden. Anmeldung und Informationen beim Naturparkführer Karl-Peter Neusch, Telefon 07573/1830, kpp-neusch@t-online.de.
Sonntag, 20. Juli, 13 bis ca. 16 Uhr
Das beschauliche Fehlatal lädt am Sonntag, 20. Juli um 13 Uhr zu einer leichten Rundwanderung mit spannenden Aufgaben für Groß & Klein ein. Auf halber Strecke findet ein gemütliches Picknick statt. Strecke: 5 km. Bitte mitbringen: Fingerfood und Picknickdecke. Treffpunkt ist der Parkplatz am Friedhof Neufra. Anmeldung und Informationen bei den Naturparkführern Frank und Manuela Schatz, Telefon 0176 31072305, frank_schatz@icloud.com.