Dies und das

Bewährte Partnerschaft wird fortgesetzt

Netze BW bleibt für die Strom- und Gasnetze in Bad Teinach-Zavelstein verantwortlich Bad Teinach-Zavelstein. Die Stadt Bad Teinach-Zavelstein setzt die...
Neval Aras, Petra Schweizer und Harald Müller von der Netze BW gemeinsam mit Bürgermeister Wendel bei der Vertragsunterzeichnung
Neval Aras, Petra Schweizer und Harald Müller von der Netze BW gemeinsam mit Bürgermeister Wendel bei der Vertragsunterzeichnung

Netze BW bleibt für die Strom- und Gasnetze in Bad Teinach-Zavelstein verantwortlich

Bad Teinach-Zavelstein. Die Stadt Bad Teinach-Zavelstein setzt die Partnerschaft mit der Netze BW GmbH fort und hat mit dem Unternehmen neue Verträge für die Strom- und Gaskonzession abgeschlossen. Im Rathaus wurden heute die entsprechenden Verträge von Bürgermeister Markus Wendel und von Petra Schweizer, Leiterin Konzessionen der Netze BW, unterschrieben. Der Konzessionsvertrag Strom tritt am 1. April 2026 in Kraft, der für Gas am 1. Oktober 2026. Beide haben eine Laufzeit von 20 Jahren. Damit werden die Beschlüsse des Gemeinderats vom 22. Februar 2024 umgesetzt.

„Gerade bei einem so wichtigen Thema wie Energieversorgung brauchen wir einen verlässlichen Partner“, so Bürgermeister Wendel. Wir arbeiten mit der Netze BW schon seit Jahren konstruktiv zusammen. „Es freut uns, dass sich die Stadt für die Fortführung der bewährten Partnerschaft mit der Netze BW entschieden hat“, betont Petra Schweizer.

Die Konzessionsverträge regeln das Wegenutzungsrecht für den Netzbetreiber, welches ihm erlaubt, die öffentlichen Verkehrswege und Flächen der Stadt für den Bau und Unterhalt von Leitungen für die Energieversorgung zu nutzen. Diese Vereinbarung ist essenziell für die Aufrechterhaltung und Modernisierung der Energieinfrastruktur in Bad Teinach-Zavelstein.

Als Gegenleistung für die Wegerechte entrichtet die Netze BW eine Konzessionsabgabe an die Stadt. Diese Abgabe basiert auf den durchgeleiteten Energiemengen und stellt eine wichtige finanzielle Ressource für die Stadt dar. Der nun besiegelte Konzessionsvertrag ist somit nicht nur die Grundlage für eine sichere Strom- und Gasversorgung der Stadt, sondern trägt auch zur kommunalen Haushaltskonsolidierung bei.

Erscheinung
Bad Teinach-Zavelstein Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2024
von Stadtverwaltung Bad Teinach-Zavelstein
31.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Teinach-Zavelstein
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto