Tiere, Natur & Umwelt

Bewässerung im Sommer

1. Vorsitzender: Heinz Auch, Tel. 0711/775628 Bewässerung im Sommer Alle Pflanzen brauchen im Sommer regelmäßig Wasser. In der aktuellen Trockenperiode...

1. Vorsitzender: Heinz Auch, Tel. 0711/775628

Bewässerung im Sommer

Alle Pflanzen brauchen im Sommer regelmäßig Wasser. In der aktuellen Trockenperiode sollte hier mit einer Bewässerung in den frühen Morgenstunden unterstützt werden. Am besten ist es, nur den Wurzelballen der Pflanze mit Regenwasser zu gießen. Die Wassermenge sollte so bemessen sein, dass die Pflanze mehrere Tage damit versorgt ist. Durch das Lockern der Erde und das Bedecken mit einer Mulchschicht wird die Verdunstung verkleinert und die Feuchtigkeit wird länger gespeichert. Hier denke ich zum Beispiel an die flach wurzelnden Himbeeren und die Heidelbeeren, welche die Wassergabe mit einer reichen Ernte belohnen.

Wer in den letzten Jahren Hochstammbäume auf seiner Streuobstwiese gepflanzt hat, sollte jetzt nach der Heuernte die Bäume gründlich wässern. Es braucht dazu schon 3 bis 4 10-l-Gießkannen voll Wasser, damit an der Wurzel des Baumes etwas Feuchtigkeit ankommt. Ist der Baum nach etwa 4 Jahren gut eingewurzelt, kann er auch solche Trockenperioden alleine überstehen.

Erscheinung
Amtsblatt Filderstadt
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Filderstadt
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto