Seit nunmehr zehn Jahren sind die Bewegungstreffs in Untergruppenbach und Unterheinriet eine feste Größe im Gemeindeleben. Was im Sommer 2015 mit viel Elan, Experimentierfreude und einem kleinen Kreis motivierter Teilnehmerinnen und Teilnehmer begann, hat sich inzwischen zu einem beliebten und generationenübergreifenden Treffpunkt entwickelt.
Geleitet wird das Angebot von engagierten, lizenzierten Übungsleiterinnen und Übungsleitern, die jede Woche mit neuen, abwechslungsreichen Übungen für gute Stimmung und körperliche Aktivität sorgen. In Untergruppenbach sind dies: Marlene Janßen, Helga Lahr, Sabine Sachtleben und Hannes Berndt. In Unterheinriet leiten Jutta Fritz, Brigitte Föll und Christa Schuhmann das Programm. Getroffen wird sich bei jedem Wetter – bei Sonnenschein draußen, bei Regen in der Tiefgarage oder unter schützenden Dächern. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich – mitmachen kann jede und jeder nach den eigenen Möglichkeiten.
Das Jubiläum wurde nun vergangene Woche bei strahlendem Sommerwetter gebührend gefeiert – mit Bewegung, Begegnung und dem Besuch von Bürgermeister Andreas Vierling. Dieser ließ es sich nicht nehmen, persönlich zu gratulieren, aktiv mitzumachen und sich bei den ehrenamtlichen Übungsleiterinnen und Übungsleitern mit einem kleinen Präsent herzlich zu bedanken. In seiner Ansprache betonte er: „Die Bewegungstreffs sind ein echtes Erfolgsmodell – niedrigschwellig, gesundheitsfördernd und vor allem menschlich wertvoll. Danke an alle, die Woche für Woche mitmachen und mitgestalten!“ Als gesunde Erfrischung warteten im Anschluss Smoothies und Müsliriegel auf die Teilnehmenden.
Bewegung, die verbindet – von Anfang an
Der erste Bewegungstreff fand am 17. Juni 2015 in Untergruppenbach vor dem Rathaus statt – geleitet von Hannes Berndt. Bereits zum Auftakt fanden sich rund 30 Interessierte ein – einige zunächst noch als Zuschauer, doch die gute Stimmung und die motivierende Atmosphäre wirkten schnell ansteckend. Mit einfachen Übungen wie Gehen auf der Stelle, Schulterkreisen und kleinen Koordinationsaufgaben war der Einstieg geschafft – ganz nach dem bewährten Prinzip: 30 Minuten Bewegung im Freien, jede Woche, bei jedem Wetter.
Nur wenige Tage später, am 22. Juni 2015, folgte der Start in Unterheinriet. Auch dort kamen zur Premiere etwa 20 Teilnehmende zur „Neuen Mitte“, wo unter der Leitung von Jutta Fritz mit viel Freude losgelegt wurde. Von Beginn an war klar: Jede Übung wird mit Augenmaß angeleitet – niemand muss, aber alle dürfen mitmachen.
Neben Mobilisation, Kräftigung und Koordination steht bei den Bewegungstreffs immer auch das Miteinander im Vordergrund. So geht es nach dem Sport in Untergruppenbach oft noch gemeinsam ins Café, in Unterheinriet wird bei einer Tasse Kaffee weitergeplaudert – und Teilnehmer Ludwig bringt regelmäßig ungespritzte Äpfel aus dem eigenen Garten mit.
Die Bewegungstreffs sind offen für alle – unabhängig von Alter, Fitness oder Vorerfahrung. Jede und jeder macht nur so viel mit, wie möglich ist. Das Wichtigste: Freude an der Bewegung, in guter Gesellschaft und an der frischen Luft.
Die Bewegungstreffs finden statt
• In Untergruppenbach, vor dem Rathaus: mittwochs, 10.00 – 10.30 Uhr
• In Unterheinriet, Neue Mitte: montags, 10.30 – 11.00 Uhr
Einfach vorbeikommen, mitmachen, wohlfühlen – Die Übungsleiterinnen und Übungsleiter freuen sich auf Sie.