Schnuppertraining im Rahmen der Europäischen Woche des Sports
Seit Oktober 2023 gibt es bereits das Bewegungsangebot für Menschen mit Demenz und deren Angehörige in einer Kooperation zwischen der Stabsstelle Inklusion der Stadtverwaltung Bad Friedrichshall und dem Friedrichshaller Sportverein. Geleitet wird die Gruppe von Heidrun Beck-Schulz, Übungsleiterin für Prävention im Fitness- und Gesundheitssport und speziell geschult für Angebote für Menschen mit demenziellen Erkrankungen.
Bewegung kann eine Demenz zwar nicht stoppen, aber es ist in wissenschaftlichen Studien inzwischen erwiesen, dass sie körperliche Alltagsfunktionen und auch die Gehirnleistung und somit das Wohlbefinden und die Teilhabe am Alltagsleben länger erhalten kann.
Die Bewegungsstunden beinhalten ein gemäßigtes Ausdauertraining, Krafttraining, Koordinations- und Gleichgewichtsaufgaben sowie Doppelaufgaben, bei denen Bewegungs- und Denkaufgaben gleichzeitig absolviert werden, um die mentale Fitness zu trainieren.
Menschen mit Demenz können allein oder mit einem Angehörigen am Angebot teilnehmen.
Die Gruppe wird dieses Jahr mit ihrem Angebot zum ersten Mal an der bereits zum 10. Mal stattfindenden Europäischen Woche des Sports vom 23. bis 30. September mit einem Schnuppertraining teilnehmen. Die Europäische Woche des Sports ist eine Initiative, die seit ihrer Einführung im Jahr 2015 Menschen in ganz Europa dazu ermutigt, aktiv zu werden. Ziel ist es, einen aktiven Lebensstil zu fördern. Diese Sportwoche wurde als Antwort auf die europaweite Herausforderung des Bewegungsmangels ins Leben gerufen. Mit dem Motto „#BeActive – sei aktiv“ verfolgt die Kampagne das Ziel, die Bedeutung von Bewegung hervorzuheben und den Menschen die Möglichkeit zu bieten, sich auszuprobieren und in Bewegung zu kommen. Die Kampagne wurde von der Europäischen Union initiiert und sie wird in Deutschland zusätzlich vom Bundesministerium des Innern unterstützt, das sich damit aktiv für die Bewegungsförderung einsetzt. Der Deutsche Turner-Bund nimmt sich als nationaler Koordinator diesem wichtigen Thema an.
Das Schnuppertraining für die Zielgruppe steht unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“. Mit kleinen Sequenzen zu den Übungsinhalten wird ein Einblick vermittelt in das wöchentlich stattfindende Bewegungsprogramm. Das Schnuppertraining (wie auch die dauerhafte Teilnahme in der Gruppe) ist kostenlos und unverbindlich. Es findet statt am Dienstag, 24.9.2024 von 14.30 bis 16.00 Uhr im Vereinsheim Fortissimo in der Ohrnberger Straße in Hagenbach.