Der Schritt vom Hörsaal in den Beruf ist für viele Hochschulabsolventinnen und -absolventen herausfordernd. Wie gelingt es, sich überzeugend zu präsentieren? Wie werden Stärken sichtbar, und wie entsteht daraus eine strategisch starke Bewerbung? Antworten darauf gibt ein kostenloser Praxisvortrag am Donnerstag, 4. Dezember 2025 von 18:15 bis 19:45 Uhr an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Peterhof, Raum R4.
Unter dem Titel „Bewerbung mit Strategie – das persönliche Kompetenzprofil“ zeigt Karin Peterseil (Zentrum für Schlüsselqualifikationen der Universität Freiburg), wie Studierende und Absolvierende ihre eigenen Fähigkeiten klar herausarbeiten und gezielt für Bewerbungen nutzen. Im Mittelpunkt steht das sogenannte Kompetenzprofil: ein Werkzeug, das persönliche Stärken, Erfahrungen und Potenziale aus Studium, Freizeit, Engagement oder Praktika sichtbar macht – und damit die Basis für überzeugende Bewerbungsunterlagen und ein sicheres Auftreten im Vorstellungsgespräch bildet. Der Vortrag vermittelt praxisnahe Methoden, zeigt moderne Bewerbungsstrategien und gibt konkrete Tipps für Lebenslauf, Anschreiben und Selbstpräsentation.
Eingeladen sind Studierende aller Fachrichtungen, Hochschulabsolventinnen und -absolventen sowie alle, die vor dem Berufseinstieg stehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.
