Fremdenverkehrsgemeinschaft Schwäbischer Wald e. V.
71332 Waiblingen
NUSSBAUM+
Tourismus

Bewerbungsfrist Schwäbische WaldFee 2025 verlängert

Bewerbungsfrist noch bis 1. April Wer schon immer gerne Schwäbische WaldFee werden wollte, hat jetzt noch die Chance, seinen Hut in den Ring zu werfen....
WaldFeen 2024 Mya und Lea Schuler mit der WaldFee 2023 Michelle Fuchs
WaldFeen 2024 Mya und Lea Schuler mit der WaldFee 2023 Michelle FuchsFoto: Stefan Bossow

Bewerbungsfrist noch bis 1. April


Wer schon immer gerne Schwäbische WaldFee werden wollte, hat jetzt noch die Chance, seinen Hut in den Ring zu werfen. Bis zum 1. April 2025 haben alle Interessierten die Möglichkeit, sich zu bewerben. Bedingung für die Teilnahme ist, dass der Wohnsitz der
Bewerberin in einer der Mitgliedskommunen des Schwäbischen Waldes liegt und sie volljährig ist. Wer also mit Freude und Begeisterung für die herrliche Natur und die schöne Heimat werben möchte, sollte die Gelegenheit jetzt beim Schopfe packen. Mit etwas Glück geht es direkt zum Feenstaub.

Die Schwäbische-WaldFee-Kommunen freuen auf die Bewerbungen, die direkt an die jeweilige Heimatkommune zu richten sind: Alfdorf, Allmersbach im Tal, Althütte, Aspach, Auenwald, Berglen, Gaildorf, Großerlach, Gschwend, Kaisersbach, Mainhardt, Murrhardt,
Oberrot, Oppenweiler, Rudersberg, Spiegelberg, Sulzbach an der Murr, Weissach im Tal, Welzheim und Wüstenrot.


Weitere Informationen und die Bewerbungsunterlagen gibt es bei der jeweiligen Schwäbischer Wald Kommune im Rathaus oder unter www.schwaebischerwald.com.

Erscheinung
Nachrichtenblatt Weissach im Tal
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Weissach im Tal

Kategorien

Tourismus
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto