NUSSBAUM+
Vereinsfeste

Bewirtung Albrechtshütte

Der Juli dieses Jahr hat's in sich. Gleich am 06.07. wirtet das Team von Peter Bauer und Frank Dorn auf der Breithalb, ab 10.00 Uhr, Frühschoppen-Zeit,...

Der Juli dieses Jahr hat's in sich. Gleich am 06.07. wirtet das Team von Peter Bauer und Frank Dorn auf der Breithalb, ab 10.00 Uhr, Frühschoppen-Zeit, geht's los. Woher kommt eigentlich der Name "Frühschoppen"? Eine KI-Übersetzung meint: Der Name "Frühschoppen" setzt sich aus den beiden Wörtern "Früh" und "Schoppen" zusammen (sehr intelligente KI). "Früh" bezieht sich auf die Zeit des Tages, nämlich früh am Morgen (aha), oft nach dem Kirchgang oder vor dem Mittagessen. "Schoppen" bezeichnet eine bestimmte Menge eines Getränks,meist Bier, die in größeren Mengen genossenwird (der wesentliche Unterschied zum Baby-Schoppen ist also der Inhalt und die schnullerähnliche Saugvorrichtung lt. KI). Auf der Albrechts-Hütte gibt es Bier, auch größere Mengen davon, aus der Flasche oder in Gläsern.

Die Schriftführerin Veronika Catone


Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a. H., Egesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Egesheim
Reichenbach am Heuberg
Wehingen
Kategorien
Feste & Märkte
Vereinsfeste
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto