Für Vereine der Region gibt es ein Spendenportal, das von Nussbaum Medien, bei dessen Verlag auch die Hemsbacher Woche erscheint, initiiert wurde. Unter der Internet-Adresse gemeinsamhelfen.de ist es möglich, sich mit einem Projekt für einen Spendenaufruf einzutragen, aber auch, um einen Betrag zu spenden. Auch die Tanzsportabteilung der Sportgemeinde Hembach (SGH) mit der „Beyond Dance Company“ sammelt mit ihrem Projekt „Talent verbindet – junge Talente auf nationalen und internationalen Bühnen“ Spenden auf der Plattform.
Die Tanzsportabteilung mit ihren Gruppen Akrobatik, Ballett und Tanz bietet den Einstieg in den Tanzunterricht Kindern bereits mit drei Jahren. Spielerisch werden die Grundlagen des klassischen Tanzes erlernt. Später kommen moderne Stilrichtungen hinzu, dazu gehören Jazz Dance, Modern Dance und Contemporary Dance. Ergänzt wird der Tanzunterricht durch Akrobatik-Training. Alle diese Unterrichts- und Trainingseinheiten erfordern Trainingsflächen, die in ausreichender Zahl verfügbar sein müssen. Derzeit stehen den etwa 80 aktiven Tänzerinnen und Tänzern die Turnhallen der Schillerschule und des Bildungszentrums zur Verfügung, weil nur diese Hallen den entsprechenden Boden aufweisen. Das ist nicht ausreichend und der dauernde Hallenwechsel erschwert die Organisation des Trainingsbetriebs, erklärt der Projektverantwortliche Andreas Göhner. Mit der gewünschten Spende für die Hallenmiete soll eine dauerhafte Lösung gefunden werden. Außerdem könnte damit der Weg, mehr Mitglieder einzubinden, möglich werden: „Der Bedarf ist da.“
Mit der Spende soll außerdem ein mobiler Tanzspiegel angeschafft werden. Für die unterschiedlichen Tänze werden immer wieder neue Kostüme erforderlich, und jedes Bühnenbild benötigt entsprechende Requisiten. Dafür sind ebenfalls finanzielle Hilfen nötig. Ein wichtiges Vorhaben und neu im Fokus der Tanzabteilung sind Workshops, bei denen Tänzerinnen und Tänzer aller Altersklassen mit erfahrenen Trainern und Trainerinnen persönliche Weiterentwicklung erfahren sollen. Diese „zugekaufte“ Trainerleistung soll finanziell abgesichert werden. Insgesamt erhofft sich die Abteilung für ihr gesamtes Projekt eine Spende in Höhe von 8.400 Euro.
Die „Beyond Dancers“ trainieren sehr engagiert und zielstrebig. Die Belohnung für die harte Arbeit zeigt sich in ihren Erfolgen. In diesem Jahr, so Dorothee Darsch, Abteilungsleiterin und Cheftrainerin Tanzsport, wurde an der Deutschen Meisterschaft und dem Dance World Cup teilgenommen. Die Qualifikation und Teilnahme an der Weltmeisterschaft waren ein weiterer Höhepunkt. Mit dabei waren Gruppen, Solo und Duo in der Kategorie Juniors und Children. Zwei Gruppen traten im Ligabetrieb an, wobei die Junioren in der Regionalliga Süd den 4. Platz belegten, und die Kindergruppe in der Jugendverbandsliga Süd ebenfalls den 4. Platz nach Hause brachte. (bn)
Mit einer Tanzgala am Samstag, 14. Dezember 2024, um 19 Uhr in der Hans-Michel-Halle präsentieren sich die Tänzerinnen und Tänzer der „Beyond Dance Company“. Einlass ist um 18 Uhr. Karten für 5 Euro sind an der Abendkasse erhältlich
Jetzt die „Beyond Dance Company“ auf www.gemeinsamhelfen.de unterstützen: