SG Gundelsheim e. V.
74831 Gundelsheim
NUSSBAUM+
Sonstige

Bezirksfinale Geräteturnen in Leutenbach

Am 11.5.2024 traten drei Turnerinnen der SG Gundelsheim die Reise zum Bezirksfinale nach Leutenbach an, wofür sie sich beim Gaufinale in Ellhofen weiterqualifiziert...

Am 11.5.2024 traten drei Turnerinnen der SG Gundelsheim die Reise zum Bezirksfinale nach Leutenbach an, wofür sie sich beim Gaufinale in Ellhofen weiterqualifiziert hatten. Beim Bezirksfinale treten immer die sechs besten Turnerinnen aus den Turngauen Nord-Württembergs gegeneinander an (Turngaue Heilbronn, Ostwürttemberg, Hohenlohe, Rems-Murr und Neckar-Enz). Das Niveau war hier noch mal um einiges höher als beim letzten Wettkampf und somit war die Aufregung bei Minja Perin, die im ersten Durchgang dran war, auch deutlich größer als beim letzten Mal. Minja, die an diesem Tag ihren zweiten offiziellen Wettkampf überhaupt turnte, musste sich erst einmal an den etwas anderen Ablauf gewöhnen. Es gab nämlich nicht wie sonst eine allgemeine Einturnzeit am Gerät, sondern man startete direkt mit dem Wettkampf und die gesamte Riege hatte dann nur fünf Minuten vor dem jeweiligen Gerät Zeit, sich einzuturnen. Das brachte die Jüngeren etwas durcheinander, denn man konnte so leider nicht mehr vorher die Übung durchturnen. Dennoch startete Minja am Sprung souverän mit der Grätsche über den Kasten. Ebenso erzielte sie am Reck und am Balken 12er-Wertungen. An ihrem letzten Gerät, dem Boden bekam sie leider eine relativ schlechte Wertung, obwohl keine Patzer oder großen Wackler in der Ausführung waren. Dies drückte ihre Gesamtpunktzahl, sodass Minja den 27. Platz erreichen konnte, aber immerhin noch zwei Turnerinnen hinter sich ließ.

Im zweiten Durchgang durften dann unsere beiden jüngsten Turnerinnen, Mina Gnanapiragasam und Ella Wagner-Arnold, an den Start gehen. Bei starker Konkurrenz war die Nervosität dieses Mal doch etwas größer als beim letzten Wettkampf. 26 Teilnehmerinnen aus den Turngauen Württemberg Nord traten hier gegeneinander an. Auch bei diesen beiden Mädels war es erst der zweite offizielle Wettkampf und sie mussten sich zunächst ebenso auf die veränderten Einturn-Gegebenheiten einstellen.

Glücklicherweise konnten die beiden an ihrem Lieblingsgerät, dem Reck, in ihren Wettkampf starten und prompt die zwei besten Wertungen in ihrer Riege einfahren. Am Balken zeigten beide schöne Übungen ohne Stürze. Trotz ein paar Wacklern bei Mina und einem vergessenen Pferdchensprung bei Ella konnten sie auch hier von den Wertungen gut mithalten und hatten die zweit- und drittbesten Wertungen der Riege. Beim dritten Gerät, dem Boden, zeigte Ella ihre beste Übung und hatte damit die meisten Punkte ihrer Riege. Mina zeigte ebenfalls eine souveräne Übung mit nur minimalen Wacklern. Am letzten Gerät, dem Sprung, mobilisierten beide noch mal ihre Kräfte und zeigten zwei gute Sprünge, die wiederum mit der zweit- und drittbesten Wertung der eigenen Riege quittiert wurden. Vor der Siegerehrung war schon abzusehen, dass die Teilnehmerinnen ziemlich eng beieinander liegen würden, da das Niveau relativ ausgeglichen war. Am Ende konnte Mina vier Turnerinnen hinter sich lassen und erreichte einen tollen 22. Platz. Ella verpasste um nur 0,2 Punkte die einstelligen Plätze und landete somit auf einem großartigen 10. Platz.

Wir sind sehr stolz auf unsere drei Turnerinnen, die mit „nur“ zweimal die Woche Training wesentlich weniger als ihre Konkurrenz trainieren und trotzdem super mithalten konnten.

Ein großes Dankeschön geht an Janina Reithmeyer die in beiden Durchgängen als Kampfrichterin für die SG im Einsatz war, an Julina Reithmeyer und Sofie Neureuther, die Minja im ersten Durchgang begleitet haben sowie an die Trainerinnen(-Mamas) Denise Lachmann-Gnanapiragasam und Jessi Hocke, die ihren Turnnachwuchs Mina und Ella selbst begleitet haben.

Erscheinung
Gundelsheimer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2024

Orte

Gundelsheim

Kategorien

Sonstige
Sport
Turnen
von SG Gundelsheim e. V., Abteilung Breitensport
16.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto