Bezirksimkerverein Dettingen e. V.
72160 Horb am Neckar
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Bezirksimkerverein Dettingen e. V.

Unsere nächste Monatsversammlung findet am Mittwoch, den 12. März 2025, im Gasthaus „Adler“ in Horb-Dettingen statt. Wir beginnen um 19:00 Uhr. ...

Unsere nächste Monatsversammlung findet am Mittwoch, den 12. März 2025, im Gasthaus „Adler“ in Horb-Dettingen statt. Wir beginnen um 19:00 Uhr.

Thema:

- Auswinterung

- Bekanntgaben

- Diskussion

Wir laden alle Imkerinnen und Imker sowie alle Interessenten recht herzlich ein.

Kurs Bienenhaltung

Eigene Bienenvölker zu halten, ist ein zeitgemäßes, interessantes und befriedigendes Hobby. Wohlschmeckender Honig, duftendes Bienenwachs und andere Bienenprodukte sind begehrt und können selbst gewonnen werden. Begeisternd, faszinierend und erlebnisreich sind die zu beobachtenden Vorgänge im Bienenvolk. Verbunden damit ist ein enger Kontakt zur Natur und zur Pflanzenwelt. Um Bienen artgerecht und naturnah zu halten, ist Fachwissen notwendig.

Wer mehr über Bienen und über die Bienenhaltung erfahren möchte, kann an einem Kurs „Bienenhaltung“ teilnehmen.

Der Bezirksimkerverein Dettingen bietet hierzu einen Kurs an. Die Teilnehmer bekommen ein fundiertes Grundwissen über den Einstieg in die Imkerei und über die Bienenhaltung. Sie erlernen den sicheren, angstfreien Umgang mit den Bienen und welche Arbeiten im Jahresablauf anfallen. Es werden 7 theoretische Abende sowie mehrere, der Jahreszeit entsprechend, praktische Arbeiten an den Bienenvölkern angeboten.

Wir treffen uns zur Einführung am Mittwoch, den 19. März 2025 um 19:30 Uhr im Gasthaus „Adler“ in Horb-Dettingen.

Infos und Anmeldungen bitte an Lorenz Hellstern, Tel. 07451/1687, oder per E-Mail: lorenz.hellstern@hotmail.de.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Empfingen mit den Gemeindeteilen Wiesenstetten und Dommelsberg
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025

Orte

Empfingen

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto