Nach einem gelungenen 3. Durchgang am Sonntag, den 29.06., in der heimischen Olympiahalle, bei dem unsere Mannschaft ganz knapp sowohl die Mannschaft der DJK Hockenheim als auch sicher die junge Mannschaft des TV Mosbach besiegen konnte, stand die Mannschaft der Bezirksklasse in der Tabelle auf dem 2. Platz, direkt hinter der KuSG Leimen.
Zur Rückrunde trafen sich dann alle acht Mannschaften der Bezirksklasse am Sonntag, den 06.07. in der Helmholtzhalle in Heidelberg. Unsere Turnerinnen starteten in einer Riege mit der KuSG Leimen und eröffneten den Wettkampf am Sprung. Leticia zeigte direkt zu Beginn einen gelungenen Sprung und erturnte sich 11,9 P. Nadines Sprung wurde sogar mit 13,15 P. belohnt.
Am Barren musste sich unsere Mannschaft nur den Turnerinnen der KuSG Leimen geschlagen geben, die dieses Gerät gerade um 0,05 P. für sich entscheiden konnten. Vor allem Nadine, Ronja und Lia präsentierten tolle Übungen.
Leider konnten die Mädchen am Balken die Leistungen aus dem Training nicht entsprechend abrufen und nur Jule und Ronja turnten ihre Übungen sturzfrei durch. Dafür erreichte Ronja sogar die höchste Balkenwertung des Tages.
Der Boden verlief dann wieder besser und das trotz des neuartigen, eigentlich für Wettkämpfe nicht zugelassenen Bodens, dem s.g. Airfloor. Alle Turnerinnen am Boden, Elena, Leann, Nadine, Lilly und Ronja, zeigten saubere Übungen und wurden alle mit 13er-Wertungen belohnt.
In der Einzelwertung durfte sich Ronja über den zweiten Platz aller Turnerinnen freuen.
Am Ende landete unsere Mannschaft auf dem 3. Platz hinter der DJK Hockenheim und der KuSG Leimen. Somit konnte die Bezirksklasse Mannschaft der SGN leider nicht den 2. Tabellenplatz halten, beendete die Ligarunde aber trotzdem auf dem Podestplatz und durfte sich über den 3. Platz freuen.
Herzlichen Glückwunsch an Nadine Schollmeyer, Elena Stadler, Lia Kleindienst, Leticia Ludwig, Jule Emmeluth, Lilly Kleindienst, Ronja Seelieb und Leann Kisubi.
Vielen Dank auch an alle Kampfrichterinnen, die uns bei den Wettkämpfen begleitet haben: Annette Krauss, Lisa Müller, Ann-Kristin Keller, Sandra Schmitt und Lisa Moldenhauer.