Bezirksliga – 29. Spieltag
Friedrichshaller SV – SG Sindringen/Ernsbach 0:0
Quickfacts
Tore: Fehlanzeige
Schiedsrichter: Wolfgang Sommer (SC Urbach)
Zuschauer: 90
Gerechte Punkteteilung
Beim Friedrichshaller SV freute man sich nach dem umkämpften, aber torlosen Remis gegen die SG Sindringen/Ernsbach über den Punktgewinn. Auch die Gäste, die in dieser Saison bereits neunmal unentschieden gespielt hatten, waren mit dem Spielausgang nicht unzufrieden. Langweilig waren diese neunzig Minuten jedoch zu keinem Zeitpunkt, weil beide Mannschaften offensiv ausgerichtet zu Werke gingen. Es herrschte zwar ordentlich Betrieb zwischen den beiden Strafräumen, aber wirklich aussichtsreiche Chancen kamen zunächst nicht zustande. Als nach fünfundzwanzig gespielten Minuten Leon Vesa im gegnerischen Sechzehner zu Fall kam, forderte der Friedrichshaller SV vergeblich den Strafstoß. Vier Zeigerumdrehungen später nutzte Luca Schumacher ein SG-Missverständnis zum Gegenangriff und spielte in den Lauf von Hendrik Belz, der jedoch am Torhüter der Gäste nicht vorbeikam. In Minute fünfunddreißig hatten die Anhänger des Friedrichshaller SV den Torschrei fast schon auf den Lippen. Aber bei der Hereingabe von Adrian Nicolae Radu sprang das Leder kurz vor dem einschussbereiten Tom Adelhelm auf, wodurch dieser die Kugel nicht im verwaisten Tor unterbringen konnte, sondern über den Kasten jagte. Das letzte Ausrufezeichen in Durchgang eins setzten die Gäste in Person von Kevin Heupel, der mit seinem dreißig Meterknaller Luca Wahl zu einer Glanzparade zwang.
In den ersten zehn Minuten von Halbzeit zwei ging es zwar munter hin und her, aber keines der beiden Toren kam dabei ernsthaft in Gefahr. Weil die Gastgeber erneut mit einer super Defensivarbeit zu überzeugen wussten, wurde die SG Sindringen/Ernsbach dazu genötigt, ihr Heil in Distanzschüssen zu versuchen. Diese waren aber zu ungenau angesetzt oder Wahl war auf dem Posten. In der 68. Minute schickt Marco Bickel mit einem Ball in den Lauf von Hendrik Belz seinen Kameraden auf die Reise. Dieser sprintet Richtung gegnerisches Gehäuse und konnte in letzter Sekunde am Abschluss gehindert werden. Mitte des zweiten Spielabschnittes wurden die Gäste aktiver und kamen zu einigen Eckbällen, die jedoch alle nichts einbrachten. Friedrichshall verlegte sich aufs Kontern, war aber bei seinen Gegenstößen häufig in letzter Instanz zu ungenau. Weil aber beide Mannschaften bis zum Abpfiff den Lucky-Punch setzen wollten, blieb die Begegnung spannend. Luca Wahl hielt die Null fest, als er dem anstürmenden Fabio Roth die Murmel von den Stiefeln stibitzte. Auf der Gegenseite bekam Tom Adelhelm nach einem Freistoß von Radu noch einmal die Gelegenheit zum Abschluss. Mit vollem Risiko nahm er das Leder aus der Luft, zielte aber leider über das Tor. So blieb es letztendlich bei der gerechten Punkteteilung.
Fazit: Eine Begegnung auf Augenhöhe fand trotz intensiver Bemühungen keinen Sieger, hätte jedoch auch keinen Verlierer verdient. Mit ausschlaggebend war wieder einmal die gute Abwehrarbeit beim Friedrichshaller SV.
Bilder gibt es u.a. auf der Homepage des FSV unter nachstehendem Link
www.fsv-sport.de/index.php/aktuelles
Friedrichshaller SV: Luca Wahl, Yannick Bruck (86. Egemen Morkoyun), Elias Leibel, Tom Adelhelm, Hendrik Belz (70. Pascal Wasser), Luca Schumacher, Leon Vesa, Marvin Knoll (56. Marco Bickel), Adrian Nicolae Radu, Fabio Schumacher (73. Marlon Walk), Yannic Wasser
Bank: Tobias Geike (TW), Lukas Walk
ww