SpVgg BFSO 1 – TSV Lustnau 1 2:3
Unglückliche, knappe Niederlage nach hochklassigem Spiel
Gegen den Tabellenzweiten aus Lustnau zeigte unsere Mannschaft eine über weitere Strecken sehr gute Leistung und Reaktion nach dem verkorksten Spiel gegen Dettingen letzte Woche.
Von Beginn an ging unsere Mannschaft sehr engagiert zu Werke und lieferte sich ein Duell auf Augenhöhe mit dem klaren Favoriten. Mit zunehmender Zeit konnte sogar ein leichtes Übergewicht erreicht werden, so dass das 0:1 aus stark abseitsverdächtiger Position in der 21. Minute so nicht zu erwarten war. Nach kurzer Schockphase knüpfte unsere Mannschaft aber wieder an die guten Leistungen an und nach einem Eckball mit anschließender Kopfballstafette schaltete Thommy Steiner am schnellsten und schob den Ball in den Winkel. Wenige Minuten später und somit kurz vor der Pause erzielte Nicolas Zettel per Flachschuss durch Freund und Feind aus einem Gewühl im Strafraum heraus den 2:1‑Führungstreffer.
Nach der Halbzeit und mit zunehmender Spieldauer gewann Lustnau leichte Oberhand. Man hatte zwar noch einige Chancen, auch ein klarer Elfmeter wurde leider nicht geahndet, aber insgesamt verlagerte sich das Spielgeschehen mehr in unsere Hälfte. Es wurde leidenschaftlich verteidigt, dies ging aber oft zu Lasten von Eckbällen, was sich noch rächen sollte. Der Lustnauer Ausnahmestürmer der Liga ‚Bekai Jagne‘ erzielte zweimal fast identisch nach Eckball per Kopf aus kürzester Distanz in der 80. und 83. Minute das 2:2 und 2:3.
Sehr, sehr schade, dass die leidenschaftliche und sehr gute Leistung heute nicht mit Punkten belohnt wurde. Man sieht, dass, wenn unsere Leitungsträger da sind und die Einstellung stimmt, wir selbst mit den Spitzenteams der Liga auf Augenhöhe spielen können. Nun gilt es, an diese Leistung anzuknüpfen, dann werden auch bald die dringend benötigten Punkte kommen.
Es spielten: Thomas Kelm, Theo Grässer, Marius Ulmer, Markus Bauer, Max Beuter, Nicolas Zettel, Jan Rebmann, Benjamin Narr, Emil Hartmann, Salvatore D’Angelo, Thommy Steiner,
Sebastian Schnitzer, Ingo Straub, Moritz Biesinger, Leonard Funk