Tourismus

BIBERBAHN Ausflugs-Tipps für die Sommerferien

Die Ferienzeit ist da und für die Heimaturlauber fährt die Biberbahn weiter jeden Sonntag und sorgt für Abwechslung. Außer einigen Veranstaltungen...

Die Ferienzeit ist da und für die Heimaturlauber fährt die Biberbahn weiter jeden Sonntag und sorgt für Abwechslung. Außer einigen Veranstaltungen in den nächsten Wochen bieten sich viele andere Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung mit der Bahn.

Spaß im Maislabyrinth verspricht Radolfzell im Homburger Maislabyrinth. Auf Wegen und Irrwegen gilt es, den richtigen Weg durch den Mais zu finden.

Durch die Stockacher Altstadt kann auch das Smartphone führen - Mit der „Zeigmal.App“ lässt sich der Stadtrundgang ganz individuell gestalten. Kinder können die Stockacher Oberstadt erkunden und zum Detektiv werden, wenn vorher der passende Flyer für die Stadtrallye heruntergeladen wird.

In Meßkirch lädt Campus Galli zum Entschleunigen an. Die Anbindung vom Bahnhof erfolgt stündlich mit RegioBus Linie 600. Geführte Rundgänge für Familien werden jeden Sonntag für große und kleine Besucher angeboten. In der Stadt gibt es an diesen Tagen auchimmeröffentliche Schlossführungen.

Wer mit der Biberbahn in den Urlaub fahren will, der kann ja mal den Schlafsack einpacken und es mit Schlaffass, Ferienhaus oder Mietzelt im Seencamping Krauchenwies versuchen.

Darüber hinaus gibt es an den einzelnen Sonntagen in der Amtsblattpause auch noch einige Veranstaltungen an der Biberbahn-Strecke.

Zusätzliche Tipps für den 03.08.25

Meßkirch bietet öffentliche Stadt- und Schlossführung und eine Serenade des Posaunenchors im Schlosshof.

Der Wanderverein Mühlingen feiert sein Birkenfest.

Auf dem Plateau der Heuneburg sind am Aktionstag die Kelten unterwegs. Gruppen in historischen Kostümen und Handwerkende erfüllen die antike Stadt mit Leben.

Tipps für den 10.08.25

In Meßkirch stehen die lustigen Langohren des Esel- und Schafhofs Sauldorf-Boll bereit und laden zu gemütlichen Wanderungen ein.

Der Narrenverein Durbestecher feiert in Sauldorf sein traditionelles Walterefest.

Die Matinee am Sonntagmorgen findet direkt am Bodenseeufer in Radolfzell statt. Der Zeller Kultur e.V. präsentiert Gianni Dato & Friends.

Tipps für den 17. August 2025

Nach längerer Pause sind mal wieder die Marktschreier zu Gast in Mengen.

Die öffentliche Stadt- und Schlossführung in Meßkirch findet speziell für Familien statt.

Dazu passt für die Kleinen das Kino im Schloss mit dem Film "Die Winzlinge - Operation Zuckerdose".

Radolfzell setzt auf Entschleunigung mit der Naturführung „Sonntagsspaziergang auf der Mettnau“ und zeigt dort seltenen Tier- und Pflanzenarten hautnah.

Ausflugs-Tipps für den 24. August 2025

Radolfzell lädt in die Konzertmuschel auf der Mettnau ein, wo der Zeller Kultur e.V. Jazz open mit Fridge People präsentiert.

In Meßkirch gibt es eine öffentliche Stadtführung und auf dem Campus Galli findet ein Wochenende zum Thema „Wir schnitzen“ – Holzhandwerk im frühen Mittelalter statt.

Erscheinung
Amtsblatt Gemeinde Beuron
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
von Gemeinde Beuron
30.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Beuron
Kategorien
Tourismus
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto