Zum krönenden Abschluss ihres Wiesenblumenprojektes erhielt die Klasse 1 c Besuch von der Imkerin Daniela Stadler aus Kirrlach. Damit wir die Bienen mit allen Sinnen erleben konnten, hatte Frau Stadler ein Bienenvolk hinter Glas und viele weitere Gegenstände, die man für die Imkerei benötigt, im Gepäck. Als wir die Bienen unter freiem Himmel betrachten wollten, wurde es gleich sehr aufregend, denn einige fremde Bienen schauten plötzlich zu Besuch vorbei. Mit der Zeit gewöhnten sich die Kinder jedoch an die herumfliegenden Bienen und verhielten sich zunehmend gelassener. Dann wurde es wieder äußerst spannend, denn wir erlebten die Geburt einer Honigbiene, die sofort freudig von ihren Mitbewohnern begrüßt wurde. Anschaulich wies Daniela Stadler auf die verschiedenen Aufgaben hin, die gerade im Bienenstock erledigt wurden. So verging die Zeit wie im Fluge. Nachdem wir noch das Summen der Bienen im Ohr hatten, die Tiere in ihrem Stock gesehen, Bienenwachs gefühlt und gerochen hatten, wollten wir natürlich auch noch vom köstlichen Honig probieren. Dafür hatte uns die Imkerin eine besondere Überraschung mitgebracht. Wir durften frischen Lindenhonig direkt aus den Waben kosten. Was für ein Genuss …
Iris Kiesewetter