Diese kostengünstige Maßnahme trägt nicht nur zur Verschönerung bei, sondern fördert auch die Gesundheit der Bäume. Durch die richtige Bepflanzung verbessert sich die Bodenqualität: Der Boden erhält mehr Luft und Wasser, was das Bodenleben und den Baum stärkt. Gepflegte Baumscheiben werden seltener als Abstellflächen oder Hundetoiletten genutzt und bieten gleichzeitig wichtigen Lebensraum für Bienen und andere Bestäuber.
Die Pflege übernehmen engagierte Einwohner, die die Flächen regelmäßig in Schuss halten. Für eine bienenfreundliche Gestaltung eignen sich vor allem einheimische Stauden und Kräuter, die in verschiedenen Blütezeiten blühen. Wichtig ist, die Bodenstruktur nicht zu stark zu verdichten, um den Wurzeln ausreichend Raum zu lassen.
So entsteht eine bunte und nachhaltige Bepflanzung – gut für Bienen, Baumgesundheit und das ökologische Gleichgewicht.