Donaubergland Marketing und Tourismus GmbH Tuttlingen
78532 Tuttlingen
NUSSBAUM+
Tourismus

Bier-Menüabend im Donaubierland – Kulinarischer Abend im „Jägerhaus“

Am Freitag, 29. November um 18.30 Uhr findet eine weitere unterhaltsame Bierverkostung mit einem besonderen mehrgängigen Menü im Donaubergland statt;...

Am Freitag, 29. November um 18.30 Uhr findet eine weitere unterhaltsame Bierverkostung mit einem besonderen mehrgängigen Menü im Donaubergland statt; dieses Mal im Gasthaus Jägerhaus bei Fridingen. Diplom-Braumeister Karl-Hermann Marx von der Hirsch-Brauerei in Wurmlingen und Walter Knittel (Donaubergland) führen mit informativen und vor allem unterhaltsamen Beiträgen rund um Biersorten, Biergeschichte und Biergeschichten durch den kulinarischen Abend. Im Mittelpunkt steht natürlich der besondere Genuss beim Essen, aber genauso der bewusste Biergenuss zum Essen. Familie Stehle und ihr Team werden die Gäste an diesem Abend erneut mit einem speziellen Menü rund um das Bier verwöhnen.
Eine Anmeldung und Tischreservierung direkt beim „Gasthaus Jägerhaus“ ist erforderlich (Tel. 07466 – 254; E-Mail: info@jaegerhaus.de).
Das mehrgängige Menü kostet (inkl. Bierverkostung und Unterhaltung) 60,– EUR pro Person. Weitere Infos gibt es direkt beim „Jägerhaus“.
Bier ist seit Jahrhunderten eines der wichtigsten Getränke in unserer Region. Schon im Mittelalter wurde bei uns nachweislich Bier getrunken. Aus dem Kloster St. Gallen stammt für Geisingen einer der ersten schriftlichen Nachweise von Braugetreide im frühen Mittelalter. Die Stadt Tuttlingen war gar um 1900 mit über 40 Braustätten eine wichtige „Bierstadt“. Entlang der jungen Donau von Donaueschingen bis Ulm gibt es heute noch wie an einer Perlenschnur aufgezogen mittelständische Brauereien mit langer Brautradition und ausgezeichneten Biersorten.
Das Donaubergland beteiligt sich so auch mit dem „DonauBierland“ am Projekt „Biersüden“ des Landes Baden-Württemberg. Dabei wird der Genuss des Bieres in seiner heutigen Vielfalt, vor allem auch in der heimischen Gastronomie, als typisches Getränk in unserer Region ins Blickfeld gerückt. Als besondere Form der "Gastronomie-Förderung" gibt es deshalb auch regelmäßige Bierverkostungen und Bier-Menü-Abende. Die Gastronomen beweisen dann, dass man verschiedene Biersorten bestens mit Speisen kombinieren und ungewöhnliche Geschmackserlebnisse schaffen kann.

Weitere Infos und die Links dazu im Internet unter www.donaubierland.de und www.biersüden.de.

Erscheinung
Immendingen Mitteilungsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 44/2024

Orte

Immendingen

Kategorien

Tourismus
von Donaubergland Marketing und Tourismus GmbH Tuttlingen
31.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto