Die Lage für das Regionalliga-Damen-Team des TSV Korntal wird immer komfortabler. Vier Spiele vor Saisonende fehlen nur noch zwei Siege zur Meisterschaft und dem Aufstieg in die 3. Bundesliga. Noch ist nichts entschieden, doch der geballte Optimismus der jungen Rasselbande um Spielertrainerin Szilvia Kahn sowie aller Beteiligten ist groß.
Im Spitzenspiel gegen den TTC Weinheim III hatte das Korntaler Spitzendoppel Friebe/Pardela Probleme, doch Kahn/Chen glichen zum 1:1 aus. In den Einzeln lief es besser: Friebe besiegte Rothfuß in vier Sätzen, Pardela gewann gegen Schütt mit 6:11, 11:9, 11:7 und 12:10. Spielertrainerin Szilvia Kahn erhöhte auf 4:1. „Es ist beeindruckend, wie fokussiert Szilvia immer noch spielt“, lobte Abteilungsleiter Friedemann Wagner die 55-Jährige. In einem hochklassigen, temporeichen Spiel gelang der 14-jährigen Milla Pardela dann Wiedergutmachung gegen die zwei Jahre jüngere Lotta Rothfuß, der sie unlängst beim Top 24-Bundesranglistenturnier noch unterlag. Besonders sehenswert war der spektakuläre Ballwechsel zum 10:10 im Entscheidungssatz. Am Ende siegte Pardela mit 14:12. Kahn machte anschließend mit einem Dreisatzerfolg über Friedrich den Sieg perfekt.
Mitte März geht es für den TSV weiter. Mit einem Heimsieg gegen den TV St. Georgen und einem Derbysieg des TTC Weinheim III gegen den TTV Weinheim-West könnte der Aufstieg bereits sicher sein. Wie beim Sieg gegen Frickenhausen vielleicht auch wieder mit Tanzeinlage zu „Cotton Eye Joe“.