Dies und das

Bilanz: Weihnachtsmarkt 2024 in Öhringen

Die Stadt Öhringen zieht eine positive Bilanz des diesjährigen Weihnachtsmarktes „Winter, Wunder, Weihnachtsglanz“. An den drei Adventswochenenden...
Weihnachtsmarkt Öhringen: Neu war 2024 das Wintergrillen im Hofgarten
Weihnachtsmarkt Öhringen: Neu war 2024 das Wintergrillen im HofgartenFoto: Stadt Öhringen

Die Stadt Öhringen zieht eine positive Bilanz des diesjährigen Weihnachtsmarktes „Winter, Wunder, Weihnachtsglanz“. An den drei Adventswochenenden strömten insgesamt rund 30.000 bis 36.000 Besucherinnen und Besucher auf den festlich beleuchteten Marktplatz, das Schloss und den Hofgarten. Besonders die Atmosphäre, das vielfältige Angebot und die liebevoll gestalteten Programmpunkte wurden von Gästen aus nah und fern gelobt.

Höhepunkte und Resonanz:

  • Eröffnung & Auftakt: Das erste Wochenende profitierte von idealem Wetter. Besonders hervorgehoben wurde der Auftritt des A-cappella-Chors Voctails, der aus den Fenstern des Rathauses sang. Dieses Highlight soll fortgesetzt werden und ist bereits für 2025 angefragt.
  • Neue Aktionen: Die Premiere des Wintergrillens mit offenen Feuerstellen und selbst gegrilltem Stockbrot war ein voller Erfolg. Auch die Aktion „Leuchten für Öhringen“, bei der Schulklassen leuchtende Ornamente im Hofgarten legten, fand großen Anklang.
  • Rahmenprogramm: Neben der Dampfeisenbahn und der Modelleisenbahnausstellung im Schloss begeisterten wechselnde musikalische Darbietungen, ein Fotopoint mit Weihnachtsmann, Lichterengel und ein Schneemann Groß und Klein.
  • Besucherzuspruch: Neben lokalen Gästen zog der Markt auch zahlreiche Besucher aus umliegenden Regionen und Städten wie Ludwigsburg, Stuttgart oder sogar Nürnberg an.

Positive Signale: „Unser Konzept hat sich bewährt“, erklärt David König, Kultur- und Veranstaltungsleiter der Stadt Öhringen. „Besonders freut uns, dass die moderate Preisgestaltung der Gastronomie-Stände bei den Gästen gut ankam und unser nachhaltiges Tassensystem immer besser angenommen wird.“ Auch die kreative Beleuchtung und Dekoration, umgesetzt vom Bauhof, setzte laut König „dem Ganzen die Krone auf“.

Zum Ende des Weihnachtsmarktes gaben die Betreiber der Dampfbahn bekannt, dass sie beim nächsten Öhringer Weihnachtsmarkt nicht mehr fahren werden. „Die Dampfbahn gehört fest zu unserem Veranstaltungskonzept. Wir respektieren die Entscheidung der Dampfbahnfreunde und werden alle Hebel in Bewegung setzen, um eine gute Alternative für den nächsten Weihnachtsmarkt zu finden“, sagt David König.

Ausblick: Auch 2025 wird der Weihnachtsmarkt an den ersten drei Adventswochenenden stattfinden. Daran schließt sich wieder der WINTER ZAUBER bis Ende Januar an, der mit einer Eisstockbahn und Gastronomieständen die winterliche Stimmung auf dem Marktplatz verlängert.

Erscheinung
Öhringer Nachrichten
Ausgabe 02/2025

Orte

Öhringen

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Stadt Öhringen
11.01.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto