Die Endlichkeit des eigenen Lebens und das der Zugehörigen in den Blick zu nehmen, fällt schwer. Darüber zu sprechen, fällt oft noch viel schwerer. Gelingt es, dass Menschen sich über Sterben, Tod und Trauer austauschen können, kann die gemeinsame Zeit bewusster und lebendiger erlebt werden. Um mit anderen über dieses oftmals tabuisierte Thema zu sprechen, können Bilder und Symbole eine Hilfe sein, mit denen wir uns an diesem Abend beschäftigen wollen. Alle Interessierte am Thema sind herzlich eingeladen, am 04.06.2025 um 18 Uhr in den großen Saal des AWO-Seniorenzentrums, Leipzigerstraße 17-19 in Denzlingen zu kommen.
Die Hospizgruppe Denzlingen begleitet, berät und informiert in den Gemeinden Denzlingen, Gundelfingen, Glottertal, Heuweiler, Vörstetten, Reute und Sexau sowohl Betroffene, als auch Angehörige und interessierte Menschen. Neben den Ehrenamtlichen, die ihre Zeit an andere Menschen in den Sterbe- und Trauerbegleitungen verschenken, benötigt der Verein immer auch Engagierte für die Vorstandsarbeit. Interessierte sind gerne willkommen. (Weitere Informationen unter: www.hospizgruppe-denzlingen.de/) Finanzielle Unterstützung durch einmalige Spenden, oder durch eine längerfristige Unterstützung mit einer Fördermitgliedschaft ermöglichen es der Hospizgruppe Denzlingen und Umgebung e.V. diese Aufgabe auch zukünftig zu meistern (Bankverbindung: Raiffeisenbank Denzlingen IBAN: DE88 6806 2105 0000 2592 09).