Unser Nähkurs sowie unsere 3 Tonkurse für Erwachsene sind bis auf Weiteres ausgebucht. Wartelistenannahme möglich.
Erich Kästner (1899-1974) ist ohne Zweifel ein Ausnahmeschriftsteller. Kinder kennen die spannenden Geschichten von "Emil und die Detektive" und "Das fliegende Klassenzimmer". Bis heute ist er der bekannteste Kinderbuchautor des 20. Jahrhunderts. Erwachsenen sind vor allem seine Gedichte bekannt, sie sind aktueller denn je. Mit hintergründigem Humor, viel Ironie und auch Sarkasmus, aber nie verletzend, beschreibt er die Schwächen der Menschen, die sich in der Gesellschaft behaupten müssen und mahnt zur Vernunft und Einsicht. Am 23. Februar 2024 wäre Erich Kästner 125 Jahre alt geworden. Das ist ein guter Anlass, ihm einen Abend zu widmen. Ursula Stolzenburg liest aus einigen seiner Werke - auch der weniger bekannten - und gibt einen Einblick in das Leben des Schriftstellers.
Do., 21. März, 18:30 Uhr, in Kooperation mit der Gemeindebibliothek
Alle Yogakurse und unser Qigong-Kurs sind derzeit ausgebucht.
Tai Chi hat dieselben positiven gesundheitlichen Wirkungen wie Qi Gong, kommt jedoch ursprünglich aus der Kampfkunst. Unterrichtet wird eine kompakte Yang-Stil Form mit 36 Figuren, die am Centre Qi Gong entwickelt wurde. Diese Form ist leichter zu lernen als die traditionellen Langformen, sie ist kürzer (ca. 6-12 Minuten, je nach Tempo) und sie kann auf kleinstem Raum geübt werden.
Montags, ab 19. Feb, 19:30 Uhr, 60 Min., 10x
Mittwochs, je ab 07:50 Uhr oder 09:00 Uhr, 60 Min., Einstieg jederzeit möglich
Donnerstags, ab 10:30 Uhr, 60 Min.
oder (ab 15.Feb) 18:15 Uhr, 60 Min.
Im Aroha wechseln sich kraftvolle, ausdrucksstarke Elemente aus u.a. dem Haka (Kriegstanz der Maori aus Neuseeland) und weiche, entspannte Bewegungen aus dem Thai Chi ab. Insbesondere Sportanfänger und Wiedereinsteiger bekommen ein leicht nachvollziehbares Bewegungsprogramm, das die allgemeine Fitness verbessert und hilft Stress abzubauen. Aroha ist ein Kurs, an dem jede*r ohne Vorkenntnisse und in jedem Alter und Trainingszustand teilnehmen kann. Es bringt Spaß und verbrennt auch einige Kalorien.
Freitags, 17:00 Uhr oder 18:15 Uhr, je 60 Min., Einstieg jederzeit möglich
Entdecken Sie die Vielfalt des Spargels bei unserem exklusiven Kochkurs! Lernen Sie unter Anleitung, wie Sie diesen in raffinierte Gerichte verwandeln können. Von klassischen Rezepten bis hin zu modernen Kreationen - lassen Sie sich von den kulinarischen Möglichkeiten des Spargels inspirieren.
Donnerstag, 16. Mai, 17:30-21:00 Uhr, Lehrküche Pestalozzi-Schule, 23 € zzgl. Lebensmittelkosten
Donnerstags, ab 01. Feb., 18 Uhr, 90 Min., 10x
Montags, ab 05. Feb., 18 Uhr, 90 Min., 10x
Auch die Spanisch-Fortgeschrittenen-Kurse gehen wieder los:
Mi., 21. Feb., 18:30 Uhr, 90 Min., 10x
Di., 20. Feb., 18:30 Uhr, 90 Min., 10x
Unsere Englischkurse (mit leichten Grundkenntnissen sowie für Fortgeschrittene) haben bereits begonnen. Ggf. ist ein Einstieg und Schnuppern möglich, um das richtige Niveau zu finden.
Hier lernt ihr die wichtigsten handwerklichen und gestalterischen Grundlagen des Flechtens. Ihr werdet zuvor gewässerte, ca. 1 m lange, weiche, dünne Weidenruten verbiegen und diese zu Libellen, Weidenringen, Traumfängern, Herzen oder freien dreidimensionalen Objekten verweben. Dabei erlernt ihr die wichtigsten Flechttechniken und bekommt viele fachkundigen Tipps und Tricks. So erweitert ihr Schritt für Schritt eure Fertigkeiten und setzt unter Anleitung der Kursleiterin euer erstes Flechtprojekt um. Gerne könnt ihr aufgebohrte Muscheln oder Perlen auf die Ruten auffädeln und diese in euer Weidengeflecht einbinden.
Samstag, 03. Feb., 12:30-14:30 Uhr, JUZE, 18 € (incl. Material)
Lustige oder spannende Leuchtobjekte lassen sich prima selber herstellen. Mit Hilfe von Leuchtdioden, einer Batterie, Plexiglas und Sperrholz lassen wir Feen leuchten, Monster glühen und Drachen glimmen. Zu Hause leuchtet dir dann immer deine eigene selbstgebaute Lampe.
Samstag, 02. März, 9-14 Uhr, JUZE, 31 € (incl. Material)
Unser für diese Saison letzter
hat noch wenige Plätze: Dienstags, ab 05. März, 16:30 Uhr, 4x, 30 €, zzgl. Verbrauchsmaterial
Die FELDENKRAIS-Methode ist ein körperorientiertes, pädagogisches Verfahren, das nach seinem Begründer Moshé Feldenkrais benannt ist. Dabei wird die Selbstwahrnehmung geschult und körperliche Funktionen verbessert. In diesem Workshop werden Sie die Bewegungsmöglichkeiten Ihrer Wirbelsäule erkunden. Leichteres Beugen, Strecken, Neigen und Drehen werden Sie in verschiedenen Positionen erfahren und im alltäglichen Tun nutzen können.
Samstag, 03. Feb., 13:00 - 17:00 Uhr, 25 €, Liedolsheim
Donnerstags, ab 29. Feb., 20:40 Uhr, 60 Min., 8x, Liedolsheim
Dienstags, ab 20. Feb., 19:00 Uhr, 60 Min., 10x, Rußheim
vhs Graben-Neudorf, Frank Seider, Tel. 7188838,
E-Mail: graben-neudorf@vhs-karlsruhe-land.de;
Internet: www.vhs-karlsruhe-land.de/graben-neudorf