Vereine können beim Tag des Handwerks am 20. September 2025 bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald gleich doppelt profitieren: Für sie winkt – wie für alle anderen Interessierten auch – ein spannender Tag in den offenen Werkstätten der Bildungsakademie, aber auch die Chance auf einen nutzbringenden Gewinn in Form einer kompletten Trainingsausstattung, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse des Vereins und des Gewinnerteams.
Mitmachen können alle Sportvereine, die sich innerhalb des Kammergebiets, also in den Stadtkreisen Mannheim und Heidelberg sowie in den Landkreisen Rhein-Neckar und Neckar-Odenwald, befinden und die ein Team stellen, dessen Mitglieder im Alter zwischen 15 und 19 Jahren sind. Dabei spielt es keine Rolle, um welchen Sportverein es sich handelt. Alle Sportarten und alle Vereinsgrößen sind zugelassen – der Fußballverein genauso wie Kampfsport oder andere Jugendabteilungen welcher Sportart auch immer. Sie alle haben dieselbe Aufgabe: Aktiv am Tag des Handwerks in der Bildungsakademie teilnehmen und sich mit Teamgeist und Engagement gegen die anderen Teams durchsetzen. Für das Team, das bei den Handwerksaufgaben am meisten punktet, winkt ein attraktives Trainings-Update. Die genauen Aufgaben und Abläufe erfahren die Teams nach der Anmeldung über den Eintrag zum Termin im Veranstaltungskalender auf www.hwk-mannheim.de.
Infos auf www.hwk-mannheim.de/tdh2025
Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald ist Standort für die Überbetriebliche Ausbildung (ÜBA). Zu allen Fragen rund um die überbetriebliche Ausbildung hilft die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald unter der E-Mail: ueba@hwk-mannheim.de.