Nachdem die Firma Strähle und Hess aus Althengstett in diesem Jahr bereits an unserer sehr erfolgreichen Ausbildungsplatzbörse „Local Heroes hidden Champions“ teilgenommen hat, konnte nun am 22. Juli 2025 die angestrebte Bildungspartnerschaft mit unserer Realschule mit der Unterschrift unter dem Kooperationsvertrag geschlossen werden. Vor Ort in Althengstett unterzeichneten unser Schulleiter Herr Bogner und Frau Rentschler, die Leitung aus dem Bereich Personal, den Kooperationsvertrag.
Das Unternehmen Strähle + Hess ist ein international agierender Anbieter von technischen Spezialtextilien für den Automobilbereich. Das Unternehmen entwickelt und produziert textile Oberflächen für den Innenraum von Fahrzeugen, wie z. B. für Dachhimmel oder Hutablagen.
Die nun geschlossene Bildungspartnerschaft geht auf die „Vereinbarung über den Ausbau von Bildungspartnerschaften zwischen Schulen und Unternehmen in Baden-Württemberg vom 4. November 2008“ zurück.
Ziel dieser Kooperation ist es, den Schülerinnen und Schülern frühzeitig Einblicke in die Berufswelt zu ermöglichen und sie bei ihrer beruflichen Orientierung zu unterstützen. Daneben bekommen aber auch die beteiligten Unternehmen einen besseren Einblick in die Möglichkeiten und Leistungsfähigkeit der Schulen. Die Kooperation ist gekennzeichnet durch regelmäßige gemeinsame Aktivitäten.
Inhaltlich geht es um die Förderung von naturwissenschaftlichem und technischem Verständnis. Erreicht werden soll dies durch die Präsentation verschiedener Ausbildungsberufe, Betriebserkundungen, Praktika im Rahmen der Berufsorientierung an Realschulen (BO), Bewerbungstraining, vertiefende Praktika, Schnupper- und Tagespraktika oder durch praxisnahe Beispiele betrieblicher Abläufe. Hierfür kommen Experten und Expertinnen der Firma Strähle und Hess in die Schule und den Unterricht bzw. können auch Workshops im Fachunterricht AES, Kunst, Physik oder Chemie anbieten.
Beide Partner freuen sich sehr über die Kooperation, denn es ist das gemeinsame Anliegen, junge Menschen bei ihrer Entwicklung zu unterstützen und ihnen die Vielfalt unterschiedlichster Branchen näherzubringen. Diese Partnerschaft ist damit eine großartige Chance für die Schülerschaft, praktische Erfahrungen zu sammeln und ihre beruflichen Interessen zu entdecken und somit eine Brücke zwischen Schule und Beruf zu schlagen.