NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Bildungsreise der Freien Wähler nach Haigerloch

Die Freien Wähler und zahlreiche Gäste machten sich am Samstag, 10. Mai, auf den Weg nach Haigerloch, um historische, kulturelle und politische Einblicke...
Atomkeller-Museum
Atomkeller-MuseumFoto: C. P.

Die Freien Wähler und zahlreiche Gäste machten sich am Samstag, 10. Mai, auf den Weg nach Haigerloch, um historische, kulturelle und politische Einblicke zu gewinnen.

Haigerloch, eine Stadt im Zollernalbkreis in Baden-Württemberg, ist bekannt für ihre historische Altstadt, das Atomkeller-Museum und das jüdische Viertel mit der Synagoge. Die Wahl des Ziels erfolgte aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung und seines kulturellen Reichtums.

Die Teilnehmer trafen sich früh am Samstagmorgen bei herzlichem Wetter an den Bushaltestellen und starteten gemeinsam mit dem Reisebus.

Das Atomkeller-Museum, ursprünglich als Bierkeller erbaut und später während des Zweiten Weltkriegs als Labor genutzt, bot in einer einstündigen Führung Einblicke in die Geschichte der Atomforschung. Den Teilnehmern wurde bewusst, wie wichtig es war, dass die Forschungen dort nicht erfolgreich abgeschlossen wurden.

Im jüdischen Viertel Haigerlochs wurde die Gruppe durch die Synagoge geführt, die heute als Museum dient. Die Teilnehmer erfuhren eindrücklich, wie sich das Leben der jüdischen Bevölkerung in der Region veränderte.

Nach einem Spaziergang durch die steilen Gassen der Altstadt kehrte die Gruppe zum gutbürgerlichen Mittagessen in der „Krone“ ein.

Nach einer kurzen Fahrt erreichten die Teilnehmer das Wasserschloss Glatt. Im angrenzenden Schlosscafé Glatt, wo der blaue Salon reserviert war, genossen alle die imposanten Torten- und Kuchenstücke. Anschließend folgte eine spannende Schlossbesichtigung.

Mit ihrem umsichtigen Busfahrer Rudi vom Reisebusunternehmen Fischer in Hochdorf kehrten die Teilnehmer sicher zurück. Ein besonderer Dank gilt dem Reiseleiter Uwe Schorsch für die perfekte Organisation.

Die Bildungsreise nach Haigerloch bot den Teilnehmern wertvolle Einblicke in die Geschichte der Region sowie die Herausforderungen und Chancen der Kommunalpolitik. Der Austausch förderte das Verständnis für lokale politische Strukturen und stärkte das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Gruppe.

Ein herzlicher Dank gilt allen Organisatoren, den lokalen Vertretern in Haigerloch sowie den Teilnehmern für ihre aktive Teilnahme und ihr Interesse.

Die Vorstandschaft der Freien Wähler Hochdorf e.V.

AKTIV UND BÜRGERNAH!

Erscheinung
Reichenbacher Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025
Hochdorfer Gemeindeanzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hochdorf
Reichenbach an der Fils
Kategorien
Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto