Gemeinde Schwenningen
72477 Schwenningen
Aus den Rathäusern

Bildungswerk Stetten a.k.M.

Heike Drissner 07573/92006 Anmeldung per eMail: BildungswerkStetten@web.de ... du suchst noch ein last minute Geschenk ? wie wärs mit einem...

Heike Drissner 07573/92006

Anmeldung per eMail: BildungswerkStetten@web.de

... du suchst noch ein last minute Geschenk ?

wie wärs mit einem unserer Kurse ?

Es sind noch Plätze frei:

WORLD JUMPING

mit Carolin Goreth

Montags, ab 09.12.2024

8:45 Uhr - 9:45 Uhr
Dauer: 12 x

Gebühr: 100,00 €

mit Carina Weißmann

Dienstags, ab 07.01.25

18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dauer: 10 x

Gebühr: 85,00 € (nur 2 Plätze frei)

WORLD JUMPING: Das Workout auf dem Trampolin macht eine Menge Spaß und fordert mehr als 400 Muskeln, was Jumping zu einem perfekten Ausdauer- und

Ganzkörpertraining macht, ganz ohne Choreographie! Jeder kann vom Hüpfspaß profitieren, denn 10 Minuten auf dem Trampolin sind so effektiv wie 30 Minuten

Joggen! Es werden nicht nur sehr viele Kalorien verbrannt, sondern auch die tiefliegenden Muskeln gestärkt. Sei dabei und hüpfe dich fit!

Neueinsteiger laden wir zur kostenlosen Schnupperstunde ein !

Treffpunkt: Alpenblickhalle Glashütte
(bitte sei zum Aufstellen der Trampoline ca. 15 min. vorher da)
Mitzubringen: bequeme Kleidung, absolut saubere Turnschuhe, Handtuch, Getränk

Bodega

bodywork meets Yoga

mit Bea Stingel

Montags, ab 13.01.2025

17:40 Uhr - 18:40 Uhr
Dauer: 10 x
Gebühr: 75,00 €

Mehr als nur ein Workout

Bodega moves verbindet Bodyshaping mit Yoga. Es kombiniert das Beste aus Asanas und Workout und bietet dadurch eine Balance zwischen Anspannung und Entspannung. Im Fokus des Workouts stehen die funktionale Kräftigung der gesamten Muskulatur sowie die Stabilisierung des Bewegungsapparates.

Treffpunkt: Alpenblickhalle Glashütte
Mitzubringen: rutschfeste Matte

Pilates

mit Elke Mannhardt, Trainerin für Fitness und Rehasport

Dienstags, ab 07.01.2025

19:45 Uhr - 20:45 Uhr

Dauer: 10 x

Gebühr: 75,00 €

Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Atemtechnik aus dem Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates praktizieren wir im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, der Kraft, Dehn-, Koordinations- und Entspannungsfähigkeit, zur Stärkung der Körpermitte, der Tiefenmuskulatur und des Rückens.

Treffpunkt: Alpenblickhalle Glashütte

Mitzubringen: Gymnastikmatte, Sportkleidung

Zumba

Kurs I :

Kursleitung: Steffi Lauterbach
Mittwochs, ab 15.01.2025

18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ort: Weckensteinhalle Storzingen
Kursdauer: 10 x

Gebühr: 55,00 €

Kurs II:
Kursleitung: Iris Ruf & Lisa Ramm
Freitags, ab 10.01.2025

18:15 Uhr - 19:15 Uhr
Ort: Alpenblickhalle Glashütte / Eingang oben

Kursdauer: 10 x

Gebühr: 55,00 €

Zumba ist eine Mischung aus Fitness-Workout, Ausdauertraining und Muskelaufbau.
Mit heißen lateinamerikanischen und internationalen Rhytmen und Tänzen wird man in absolute Urlaubs- und Partystimmung versetzt. Zumba ist für jedermann geeignet, weil keinerlei Vorkenntnisse im Bereich Tanz erforderlich sind. Neben Fitness wird SPASS ganz großgeschrieben.

Treffpunkt: Alpenblickhalle Glashütte / Eingang oben

Mitzubringen: Sportkleidung, Handtuch, Getränk, Turnschuhe m. hellen Sohlen

Orientalischer Tanz

mit Sonja Vogel

Mittwochs, ab 08.01.2025
19:30 Uhr - 20:30 Uhr

Dauer: 10 x
Gebühr: 60,00 €

Dieser Tanz ist für Frauen, die den urweiblichsten aller Tänze kennenlernen oder weiter tanzen wollen. Die vielfältigen Bewegungen des Orientalischen Tanzes sind ein Ganzkörpertraining für Körper und Geist.

Die Rumpfmuskulatur, insbesondere von Rücken und Beckenboden, wird gestärkt. Schrittfolgen und tänzerische Kombinationen sind Gedächtnis- und Koordinationstraining. Das gemeinsame Tanzen ist Spaß und Therapie für die Seele.

Der Tanz ist für jedes Alter und jede Figur geeignet.
- für Anfänger mit / und ohne Vorkenntnisse-

Treffpunkt: Rettungszentrum, am Schlosshof, Vortragsraum EG
Mitzubringen: Gymnastikkleidung, Tuch für die Hüfte, Wolldecke

Heilfasten

Fastenwoche mit Christine Rösch

Info-Abend: Mo. 24.02.2025, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr

Fastentreffen: täglich von Sa., 08.03.2025 - 15.03.2025, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr

Gebühr:

Info-Abend: 10,00 €

Fastenkurs : 70,00 €

Am Infoabend werden Sie ausführlich über das Heilfasten informiert und bestens auf die Fastenwoche vorbereitet.

Fasten ist eine der wirksamsten Entgiftungs- und Entschlackungsmaßnahmen, die wir kennen.
Fasten ist Reinigung pur, es sorgt vom Körper über die Seele bis zum Geist für neue Ordnung und Klarheit.
Fasten ist Zeit zum Entspannen, zum Innehalten, zum Überdenken und Besinnen, zum Verändern und zum Auflösen von Gewohnheiten.
Fasten bringt im Frühjahr neuen Schwung in Ihr Leben, steigert Ihr körperliches Wohlbefinden, macht Körper und Seele fit für Ihr kommendes Jahr, Sie erfahren eíne neue und leichtere Lebensqualität.
Fasten macht Spaß und ist einfach, Sie können in dieser Fastenwoche wie gewohnt leben und arbeiten und doch wird alles neu und aufregend für Sie sein!

Mitzubringen: Tasse

F R O H E W E I H N A C H T E N

Erscheinung
Amtsblatt Schwenningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 51/2024

Orte

Schwenningen

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Gemeinde Schwenningen
20.12.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto