Am 19.2.2025, um 14.30 Uhr kommt die Bundestagsabgeordnete Nina Warken auf die Burg Hornberg. Die Generalsekretärin der CDU Baden-Württemberg weiß, wie wichtig die Themen Tourismus im ländlichen Raum und auch die Sensibilisierung für Themen wie Umwelt- und Landschaftsschutz sind.
„In historisch interessantem Umfeld findet sich auf der Burg gleich beides“, freut sich die 45-jährige Rechtsanwältin, die seit 2013 den Wahlkreis im Bundestag in Berlin vertreten darf. Kindern die Heimat, in der sie leben, näherbringen, ist wichtig und richtig! Es geht darum, Geschichte erlebbar zu machen. „Mit dem Kräutergarten hinter historischen Mauern und dem Blick auf die Tiere und Pflanzen im Umfeld der Burg auf dem Biodiversitätspfad, mit den Mitmachstationen und dem neuen Burgmuseum kann man auf kleinstem Raum sehr viel erleben und lernen“, betont der Burgherr, Dajo von Gemmingen-Hornberg, der Nina Warken einen Einblick geben wird.
Im Vorfeld freut sich Frau Warken auf diesen Besuch. „Zu erkunden, was dort entstanden ist, gibt auch mir viel an Erfahrung weiter.“
Selbstverständlich sind auch Bürgerinnen und Bürger recht herzlich willkommen, mit Frau Warken, die dort auch von Bürgermeister Christian Stuber begleitet wird, innerhalb der mittelalterlichen Burganlagen als auch drumherum Geschichte hautnah zu erleben. Es bietet sich natürlich auch die Gelegenheit, mit Nina Warken ins Gespräch zu kommen: Treffpunkt ist am 19.2.2025 um 14.30 Uhr, vor dem Burgmuseum auf Burg Hornberg, Neckarzimmern.
FU/CDU
Ursula Staudinger, Neckarzimmern