Senioren

Biohof-Führung vom Feinsten

„Für den Gellmersbacher Seniorenkreis nehme ich mir alle Zeit“ so begrüßte uns Andreas Frank im Hofcafé. Bei brütender Hitze mussten wir auf die...
... im Kühlhaus ...
... im Kühlhaus ...Foto: Rita Gold

„Für den Gellmersbacher Seniorenkreis nehme ich mir alle Zeit“ so begrüßte uns Andreas Frank im Hofcafé. Bei brütender Hitze mussten wir auf die „Ortsbegehung“ der verschiedenen Anbauflächen verzichten, dafür aber durften wir die Kühlräume der Salatverpackung genießen. So viele interessante Informationen hat er uns vermittelt, was für den Bio-Anbau wichtig ist, den Umgang mit natürlicher Schädlingsbekämpfung und die Vermarktung der hochwertigen Nahrungsmittel.
Spannend war auch die Geschichte des Familienbetriebs Frank: das Herzblut, das mittlerweile drei Generationen mit dem Biohof, dem Hofladen und dem Hofcafé verbinden, und natürlich das große Engagement aller Beteiligten.
Kein Wunder, dass viele Erntehelfer/innen schon mehr als 20 Jahre jedes Jahr vom Frühsommer bis zum Herbst hier mitarbeiten. Beeindruckend, dass Andreas Frank über die Jahre so gut Rumänisch gelernt hat, dass er sich mit seinen Leuten, die überwiegend aus Rumänien stammen, prima unterhalten kann.
Ganz herzlichen Dank für diesen sehr guten Einblick in einen Biohof und in die wichtige und so engagierte Arbeit, wir sind begeistert und dankbar dafür.

Für alle Teilnehmenden des Seniorenkreises, Rita Gold

... im Hofcafé ...
... im Hofcafé ...
Erscheinung
Sulmtal.de das extrablatt im Weinsberger Tal - fusioniert mit der Sulmtaler Woche
Ausgabe 33/2024
von Redaktion Nussbaum
15.08.2024
Orte
Lehrensteinsfeld
Löwenstein
Obersulm
Weinsberg
Kategorien
Panorama
Senioren
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto