Bei Fragen und Anregungen:
biotoper@t-online.de
Uups, weg ist sie! Am 12. August haben sich die Kinder der Ferienbetreuung an der Waldorfschule Gutenhalde begeistert im Heuschreckenfang geübt. Durch Birgit Förderreuther von den Biotopern bekamen sie gezeigt, wie man Langfühler- von Kurzfühlerschrecken unterscheidet, wie wichtig diese auch als Nahrung für viele andere Tiere sind und wie man sie schonend an BEIDEN Beinen zugleich hält. Auch einen Neuankömmling haben wir entdeckt: die Schiefkopfschrecke. Erst seit kurzem ist diese Heuschrecke aufgrund der Klimaerwärmung auch bei uns zu finden. Ein weiteres Highlight war die Begegnung mit einer Blindschleiche und einem Zauneidechsen-Weibchen. Sogar ein wenige Tage altes Eidechsenbaby ließ sich beobachten. Zum Abschluss wurden die Füße noch im Bombach gekühlt. (BF)