Natur- und Fischerfreunde Liedolsheim e. V.
76706 Dettenheim
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Biotoperhaltung Auloch Liedolsheim

Fertigstellung der Maßnahme „Biotoperhaltung Auloch Liedolsheim“ Trotz des hohen Wasserstandes konnten die Renaturierungsmaßnahmen am Auloch fristgerecht...
Foto: Marc Schäfer

Fertigstellung der Maßnahme „Biotoperhaltung Auloch Liedolsheim“

Trotz des hohen Wasserstandes konnten die Renaturierungsmaßnahmen am Auloch fristgerecht durch Fa. Baggerbetrieb Roth und den ehrenamtlichen Einsatz unserer Mitglieder in der letzten Novemberwoche abgeschlossen werden.
Mit Hilfe eines großen Baggers wurden im nordöstlichen Bereich Grauweiden entfernt, um den Laubeintrag zu verringern und die Wasserqualität zu verbessern. Zudem wurden an verschiedenen Stellen Silberweiden auf Kopf gesetzt. Diese sollen später wieder austreiben und zur Beschattung beitragen. Im östlichen Bereich wurde ein großes Mosaik aus Schluten entschlammt und das Ufer abgeflacht. In diesem Bereich soll eine große Flachwasserzone mit Schilfzone und Schwerlilienfeld entstehen, welche Schutz für Insekten, Amphibien und Fische bietet. Sie soll als Nahrungsrevier, Laichhabitat und Kinderstube dienen und trägt ebenfalls zur Verbesserung der Wasserqualität bei, indem sie Nährstoffe filtert.

Wir freuen uns sehr über die abgeschlossene Maßnahme und sind gespannt, wie sich das Auloch entwickeln wird. Ein großes Dankeschön gilt dem Landratsamt Karlsruhe sowie der Stiftung des Landesnaturschutzverbandes Baden-Württemberg, für die Förderung der Maßnahme. Baggerbetrieb Roth ist mit den Renaturierungsarbeiten fertig. Vielen Dank super Arbeit.

Ein großer Dank geht an Tobias Oberacker und sein Team, die einen Beitrag „Pflegemaßnahmen Goldrutenverdrängung“ am Auloch und am Graslohäckerloch übernommen haben.

Kurze Erinnerung: Denkt an die Fanglisten! Bitte in den Briefkasten in der Hauptstraße 44 oder Bächlestraße 79 einwerfen. Danke!

Erscheinung
Dettenheimer Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 49/2024

Orte

Dettenheim

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto