NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

BIOTOPIES Erdmannhausen: Arbeitseinsatz Biotoppflege im Weidenfeld unterhalb des Höfle-Teichs

Die BIOTOPIES, eine Gruppe ehrenamtlicher Freiwilliger in der Biotoppflege in Erdmannhausen, starteten am Samstag, 25.01.2025, mit ihrem ersten Arbeitseinsatz...
Bei der Arbeit
Bei der ArbeitFoto: Martin Probst

Die BIOTOPIES, eine Gruppe ehrenamtlicher Freiwilliger in der Biotoppflege in Erdmannhausen, starteten am Samstag, 25.01.2025, mit ihrem ersten Arbeitseinsatz in das neue Jahr. Wie schon in den Vorjahren steht im Februar eine besondere Aktion an: Kinder der Astrid-Lindgren-Schule werden zusammen mit ihren Lehrkräften und in Kooperation mit dem Obst- und Gartenbauverein (OGV) Erdmannhausen die Kopfweiden im Weidenfeld zurückschneiden. Der Rückschnitt erhält nicht nur die charakteristische Kopfform der Weiden, sondern bewahrt auch ihren wichtigen Nutzen für die Tierwelt.

Damit die Kinder diese Arbeiten ungehindert durchführen können, war zunächst eine Vorarbeit notwendig: Am vergangenen Samstag fanden sich 12 BIOTOPIES ein, um den üppigen Bewuchs – darunter viele Brombeerranken – zwischen den Weiden zu mähen und abzutransportieren. Bereits nach knapp zwei Stunden war diese Aufgabe erledigt.

Im freigelegten Bereich zeigte sich jedoch ein weiteres Problem: Die vor vielen Jahren mit Bedacht angelegten Wasserläufe, die das Weidenfeld durchziehen, hatten ihr ursprüngliches Bett verlassen. Dies führte zu einer unkontrollierten Überschwemmung großer Teile des Feldes, wodurch der Boden stark aufgeweicht wurde. Ohne Gegenmaßnahmen hätte dies bei der geplanten Aktion im Februar leicht zu einer unangenehmen „Schlammschlacht“ für die Kinder führen können. Deshalb befreiten die Freiwilligen die Wasserläufe von Hindernissen, sodass das Wasser wieder kontrolliert abfließen kann.

Auch oberhalb des Weidenfeldes gab es Handlungsbedarf: Ein Betonrohr, das einen Wasserlauf unter einem Wirtschaftsweg hindurchführt, war zugesetzt. Das Wasser floss über den Weg und verhinderte dessen Nutzung durch die Landwirte. Dank vereinter Kräfte und kreativer Ansätze wurde das Rohr freigemacht, und das Wasser kann nun wieder ungehindert abfließen. Allerdings ist dies nur eine kurzfristige Lösung, da sich das Rohr voraussichtlich erneut zusetzen wird. Hier ist die Gemeinde gefragt, eine dauerhafte Lösung zu schaffen, da eine kontinuierliche Wartung die Kapazitäten der BIOTOPIES übersteigt.

Nächster Einsatz: Obstbaumpflege am 08.02.2025

Der nächste Einsatz der BIOTOPIES steht schon bevor: Am Samstag, 08.02.2025, werden viele Obstbäume auf dem Gemeindegrundstück kurz vor der Schweißbrücke (von Erdmannhausen kommend) dringend benötigte Pflege erhalten.

Treffpunkt ist um 10:00 Uhr vor Ort. Mitzubringen sind, sofern vorhanden: Astschere, Rebschere, wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk und Handschuhe. Leitern, Teleskop-Astscheren und weiteres Werkzeug stehen bereit und warten auf tatkräftige Unterstützung. Die Aktion wird etwa drei Stunden dauern, Getränke und einen kleinen Snack gibt es auch!

Mitmachen? Gerne!

Haben auch Sie Lust, sich gelegentlich in der Biotoppflege unserer lebenswerten Gemeinde einzubringen? Dann melden Sie sich gerne bei Martin Probst (martin@fampro.online) oder schauen Sie einfach am Samstag, 08.02.2025, vorbei und schnuppern Sie rein.

Wir freuen uns auf Sie!
Ihre BIOTOPIES

Fotos: Martin Probst

Martin Probst, 27.01.2025

Nach der Arbeit
Nach der Arbeit.Foto: Martin Probst
Erscheinung
Mitteilungsblatt Erdmannhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 05/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Erdmannhausen
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto