Tiere, Natur & Umwelt

Bitte beachten: geänderte Abfahrtszeiten

Donnerstag, 18. September, Das Wasserwerk Im Mörscher Wald Von der Haltesstelle Akazienweg im Silberstreifen starten wir zum Wasserwerk im Mörscher...

Donnerstag, 18. September, Das Wasserwerk Im Mörscher Wald

Von der Haltesstelle Akazienweg im Silberstreifen starten wir zum Wasserwerk im Mörscher Wald. Herr Dürrschnabel von den Stadtwerken wird uns alles zeigen. Wir wissen dann, woher und wie unser Wasser aus dem Hahn kommt. Eine Abschlusseinkehr ist geplant. Die Rückfahrt ist dann wieder ab Akazienweg nach Ettlingen. Beginn der Führung um 14 Uhr.

Abfahrt:

Ettlingen Stadt Bus 106 nach Forchheim um 12:30 Uhr.

Karlsruhe Hauptbahnhof Vorplatz S 11 um 12:03 Uhr

Wanderführerin: Ingeborg Herzog

Kontakt: Mobil 0176 47618431

Sonntag, 14. September, Wandern auf der Höhe

Auf dem Höhenrundweg von Rotensol und Neusatz wird alljährlich gefeiert. Der Schwarzwaldverein hat bereits mehrfach an der fröhlichen Wanderung teilgenommen. Die Teilnehmer treffen sich in loser Verbindung.

Gemeinsame Abfahrt nach Bad Herrenalb um 10:31 Uhr mit der S1 vom Ettlinger Stadtbahnhof

Donnerstag, 25. September, Besuch in Bretten bei Herrn Melanchthon

Nach einem kleinen Rundgang in der Brettener Altstadt besuchen wir das Melanchthonhaus. Philipp Melanchthon war Humanist, Reformator, Universalgelehrter und engster Mitarbeiter Martin Luthers. In einer Führung durch die umfangreiche Sammlung zur Reformationsgeschichte erfahren wir mehr über die damalige Zeit. Anschließend Einkehr in einem Brettener Lokal.

Abfahrt: Ettlingen Stadt 09:38 Uhr

Karlsruhe Hbf 10:15 Uhr

Wanderführer: Erich Woletz, Kontakt: Telefon 07243 79963

Dienstag,14., bis Freitag, 17. Oktober: Wandertage im Südschwarzwald

An den Wandertagen sind folgende Wanderungen vorgesehen:

Neben dem gemeinsamen Wandern werden die Wandertage auch kulturelle Aspekte bieten. Von unserem Hotel in Hinterzarten werden interessante Ausflüge unternommen. Die Touren sind ca. 8 Kilometer lang und haben einen Höhenunterschied von ca. 200 Höhenmeter. Sie führen in die interessante Ravennachlucht, an deren Fuße schon Goethe weilte. Auch werden wir eine Führung mit einem Schauspieler durch Freiburg unternehmen und dem Schlossberg, der Residenz der Grafen von Freiburg, einen Besuch abstatten. Abgerundet werden die Wandertage mit dem Besuch der Brauerei Rothaus im Schwarzwald. Das ausführliche Programm gibts auf der Homepage schwarzwald-ettlingen.de.

Durchführung der Wandertage Manfred Hennhöfer und Werner Deininger. Kontaktadresse im August Tel 07243 91176.

Gäste sind zu unseren Veranstaltungen im recht herzlich willkommen.

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ettlingen
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto