Vermehrt ist derzeit leider wieder festzustellen, dass an unseren Containerstandorten für Altglas und Altkleider die Wertstoffe nicht mehr in den Containern landen, sondern einfach dort abgelegt werden. Nur selten liegt es aber daran, dass die Behälter voll sind.
Immer wieder werden an den Glascontainern Glasscheiben, Spiegel oder größere Glasgefäße einfach auf dem Boden abgestellt. Auch werden die verschiedensten Transportbehältnisse wie Kartons, Kisten oder Tüten einfach liegen gelassen und auf diese Weise entsorgt. Dies verunstaltet nicht nur diese Standorte und ist ein ständiges Ärgernis für die Anlieger, sondern birgt durch zu Bruch gehendes Glas und die Scherben auch eine erhebliche Verletzungsgefahr. Bitte stellen Sie deshalb das Glas, das nicht oder nicht mehr in den Containereinwurf passt sowie die Schachteln oder Kisten, nicht einfach bequem und sorglos am Container ab.
Auch das Fahrzeug, das die Container maschinell leert, kann dieses abgestellte Glas und die übrigen Hinterlassenschaften nicht mitnehmen. Flachglas wie Fensterscheiben, Spiegel oder Autoscheiben oder größere Glasbehälter gehören also nicht an den Altglascontainer, sondern auf die Wertstoffhöfe (z. B. in Tuttlingen oder in Talheim) und Kartons zu Hause in die Papiertonne!
Die Entsorgungsfirmen versuchen die Container regelmäßig zu entleeren, damit deren Volumen für die üblicherweise angelieferten Mengen auch ausreichen. Coronabedingt gibt es aber auch hier derzeit leider manchmal Verzögerungen. Hierfür bitten wir um Verständnis.
Sollten die Behälter also tatsächlich voll sein, bitte das Altglas oder die Altkleider wieder mitnehmen und nicht einfach liegen lassen oder an einem anderen Standort in die möglicherweise noch nicht vollen Container einwerfen.
Und noch eine herzliche Bitte:
Die Einwurfzeiten in die Glascontainer sind beschränkt auf die Werktage von 8.00 – 20.00 Uhr! Auch die Mittagsruhe von 12.00 – 14.00 Uhr sollte eingehalten werden.
Bitte nehmen Sie Rücksicht auf die Anwohner. Beachten Sie beim Einwurf diese Zeiten.