NUSSBAUM+
Bildung

Bitte was?!

Die landesweite Kampagne BITTE WAS?! Kontern gegen Fake und Hass setzt sich gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen für eine respektvolle...

Die landesweite Kampagne BITTE WAS?! Kontern gegen Fake und Hass setzt sich gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen für eine respektvolle Diskussionskultur ein – im Netz und darüber hinaus.
Fake und Hass sind in den sozialen Medien beispielsweise in Form von Hassbotschaften, persönlichen Beleidigungen, Desinformationen und Verschwörungstheorien omnipräsent. So wurden laut der aktuellen JIM-Studie 2024 mehr als die Hälfte aller Jugendlichen im Internet bereits mit beleidigenden Kommentaren und Fake News konfrontiert, Tendenz steigend.

Im Rahmen eines Aktionstags werden sich dieSchüler*innen der Schule am Schlossplatz Limbach mit diesen Themen beschäftigen. Am 22. Juli 2025 präsentieren sie von 14:00 bis 15:30 Uhr an ihrer Schule selbst produzierte Songs, Trickfilme, Podcasts sowie weitere kreative Medienformate. Mit ihren Beiträgen sensibilisieren sie andere Jugendliche und bringen mehr Respekt und Echtheit ins Netz.
Wir laden alle Eltern, Erziehungsberechtigten und Interessierten herzlich zu unserem Event ein, um zu erfahren, welche Wege Schüler*innen im Umgang mit Fake und Hass in den sozialen Medien gehen.

Wann
Dienstag, 22.7.2025
14:00 bis ca. 15:30 Uhr
Wo
Schule am Schlossplatz Limbach
Muckentaler Straße 8
74838 Limbach
Was?
Ergebnis-Präsentation
Erscheinung
Amtsblatt des GVV Neckargerach-Waldbrunn
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Binau
Neckargerach
Waldbrunn
Zwingenberg
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto