NUSSBAUM+
Feste & Märkte

Bittenfeld feiert stimmungsvolles Most- und Rettichfest – Handballabteilung zelebriert 100-jähriges Bestehen

Das diesjährige Most- und Rettichfest in Bittenfeld, das vom 25. bis 28. Juli stattfand, war wieder einmal ein Fest der Begegnung und stand ganz...
Minispielfest 1
Foto: R.Wissmann

Das diesjährige Most- und Rettichfest in Bittenfeld, das vom 25. bis 28. Juli stattfand, war wieder einmal ein Fest der Begegnung und stand ganz im Zeichen des 100-jährigen Jubiläums der Handballabteilung. Trotz einiger Regenschauer, die vor allem die Jugendspiele auf dem Rasenplatz beeinträchtigten, strömten zahlreiche Besucher auf den Festplatz und in die Gemeindehalle, um gemeinsam zu feiern.

Der Freitag startete traditionell sportlich mit einem 9-Meter-Schießen für Fußballbegeisterte, das für ausgelassene Stimmung sorgte.

Am Samstag standen die Handballer im Mittelpunkt.

Während das E-Jugend-Rasenturnier noch bei wechselhaftem Wetter ausgetragen werden konnte, musste das geplante D-Jugend-Turnier aufgrund des anhaltenden Regens leider abgesagt werden. Zum Highlight des Tages, dem Großfeldspiel am frühen Abend zwischen der "TVB Traditionsmannschaft"und einer Auswahl aus der 2., 3. und 4. Mannschaft des TVB, hatte der Wettergott mehr Einsicht und hielt die Schleusen geschlossen. Die "Alten Herren" zeigten, dass sie nichts verlernt haben, und sicherten sich den umjubelten Sieg. Am Abend sorgten die Band der Wilden 4 im Festzelt für beste Stimmung und ließen die Besucher bis spät in die Nacht tanzen und feiern.

Der Sonntagangebot ein vielfältiges Programm für Jung und Alt.

Gestartet wurde um 10 Uhr mit der Leichtathletik, bei denen alle ihr sportliches Können zeigen konnten. Die jüngsten Handballtalente zeigten anschließend ihr Können beim Mini-Spielfest. Es folgte der tolle Auftritt der Tanzmäuse und Lollipops, die mit ihrem Hip-Hop Auftritt für Stimmung im Festzelt gesorgt haben. Kraft und Geschicklichkeit waren beim Steinstoßen gefragt, bevor bei der Dorfmeisterschaft der Kampf um den Sieg entbrannte. Hier setzte sich das Team Ortschaftsrat knapp gegen das Team DLRG durch. Auf dem dritten Platz zeigten die Mädels aus dem Mittwochsclub, dass sie den teilweise rein männlichen Teams in nichts nachstehen. Den Abend rundeten die beliebten D´Zipfelbächler mit ihren unterhaltsamen Aufführungen ab, die das Publikum begeisterten.

Der Montag hielt ein besonderes Highlight für alle Handballfans bereit: Die Bundesliga-Mannschaft des TVB absolvierte in der Gemeindehalle ihren ersten öffentlichen Auftritt der Saison 2025/26unter dem neuen Cheftrainer Misha Kaufmann. Gegner war der Schweizer Vizemeister BSV Bern. Nach einem ansprechenden Spiel, dessen Ergebnis die Fans auf eine vielversprechende Saison hoffen lässt, fand im Festzelt die Spielerpräsentation statt, bei der die Fans ihre Stars hautnah erleben konnten. Abgerundet wurde der letzte Festtag mit der musikalischen Unterhaltung durch die Band „Fabian Schreiber und Friends“ am Abend.

Die kulinarische Versorgung während des gesamten Festes war dank zahlreicher Helfer exzellent. Bei Flammkuchen, Fleischbrot und Rettich und vielen weiteren Leckereien musste sicher niemand hungrig oder durstig nach Hause gehen.

Das Most- und Rettichfest 2025 war trotz der Wetterkapriolen ein voller Erfolg und ein würdiger Rahmen für das 100-jährige Jubiläum der Handballabteilung. Es zeigte einmal mehr den starken Zusammenhalt und die lebendige Gemeinschaft in Bittenfeld.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Bittenfeld – Stadt Waiblingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waiblingen
Kategorien
Feste & Märkte
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto