Fast 160 Starterinnen und Starter sind aus dem Rems-Murr-Kreis sowie aus dem Unterland-Hohenlohe-Kreis in die Rennen gegangen, die der MSC Bittenfeld an Sonntag ausgerichtet hat. Beide Rennen zählen zur ADAC Rems-Murr-Jugendkartmeisterschaft.
Premiere hatte dabei die Doppelveranstaltung, bei der ein Rennen auf Verbrenner-Karts und das zweite Rennen auf Elektro-Karts gefahren wurde.
Der technisch anspruchsvolle Kurs mit den Aufgaben ‘Schweizer, Schneckenhaus, Ypsilon‘, und weiteren Torkombinationen hört sich schwierig an, doch die Fahrerinnen und Fahrer des MSC Bittenfeld gingen bestens vorbereitet durch ihr Trainerteam an den Start und erreichten in den sechs verschiedenen Altersgruppen in beiden Rennen je fünf Tagessiege, weitere neun Podiumsplätze sowie durchweg hervorragende Platzierungen.
Seinen ersten Slalom fuhr Bene Thum in Gruppe K0. Bei beiden Rennen fuhr er auf Platz 2, die Klassensiege holte Caja Senft.
In der K1 starteten Emil Bruckert und Anna Marks. Anna fuhr jeweils auf Platz 2, Emil erreichte die Plätze 4 und 6.
Einen doppelten Dreifachtriumpf gab es mit Lena Marks, Juhani Senft und Samuel Kölz in der K2 zu feiern. Lena erreichte die Plätze 1 und 3, Juhani die Plätze 3 und 1 und Samuel fuhr in beiden Rennen auf Platz 2. Paul Bruckert war ebenfalls schnell unterwegs und fuhr auf die Plätze 9 und 6. Unsere Fahrerin Joséphine Mamsch belegte den17. und den 7. Rang.
Ein weiteres spannendes Rennen folgte in Klasse 3. Hier kämpften Felix Luithardt und Maxim Netsch gegen die starke Konkurrenz. Felix fuhr 2x den Klassensieg ein, Maxim erreichte den 2. Platz und auf dem E-Kart Platz 7.
In K4 waren Luis Conti und Hannah Flemming unschlagbar. Luis war der Doppelsieg sicher, Hannah belegte die hervorragenden Plätze 2 und 3. Luis Lander machte auf dem Weg zu seiner Konfirmation einen Rennstopp, startete nur im ersten Rennen und belegte Rang 6. Lukas Wagner war ebenfalls unter den Top Ten unterwegs und sicherte sich die Plätze 7 und 8. Unsere Fahrerin Kiara Mamsch erreichte in der starken Konkurrenz die Plätze 11 und 12.
In der K5 konnte Kevin Zinth bei den beiden Heimrennen seine hervorragende Form der letzten Saison mit 2 ersten Plätzen bestätigen. Mit Vincent Mamsch lieferte ein weiterer MSC-Fahrer ein starkes Rennen und fuhr auf die Plätze 7 und 4.
Herzlichen Glückwunsch allen Fahrerinnen und allen Fahrern zu diesem tollen Gesamtergebnis.
Der MSC Bittenfeld bedankt sich bei allen Teilnehmenden, Helferinnen und Helfern, Kuchenbäckerinnen, Trainern, Streckenposten und Zuschauern, bei allen, die zu dieser gelungenen Veranstaltung beigetragen haben.
Herzlichen Dank an die Nachbarvereine für die Überlassung der Parkplätze.
Bedanken möchten wir uns auch bei der Fa. Garten- und Landschaftspflege David Krammer für die Unterstützung bei der Straßensperrung.
Einzelergebnis 45. Bittenfelder Kartslalom (Benzin-Kart)
K0 - 6 Starter (ab dem 6. Lebensjahr/ Jahrgänge 2019 / 2018)
1 Caja Senft
2. Bene Thum
K1 - 18 Starter (Jahrgänge 2018/2017/2016)
2. Anna Marks
6. Emil Bruckert
K2 - 20 Starter (Jahrgänge 2015/2014)
1. Lena Marks
2. Samuel Kölz
3. Juhani Senft
9. Paul Bruckert
17. Joséphine Mamsch
K3 - 19 Starter (Jahrgänge 2013/2012)
1. Felix Luithardt
7. Maxim Netsch
K4 - 17 Starterjahrgänge 2011 / 2010
1. Luis Conti
2. Hannah Flemming
6. Luis Lander
7. Lukas Wagner
11. Kiara Mamsch
K5 - 12 Starter (Jahrgänge 2009/2008/2007)
1. Kevin Zinth
7. Vincent Mamsch
Einzelergebnis 46. Bittenfelder Kartslalom (Elektro-Kart)
K0
1. Caja Senft
2. Bene Thum
K1
2. Anna Marks
4. Emil Bruckert
K2
1. Juhani Senft
2. Samuel Kölz
3. Lena Marks
6. Paul Bruckert
7. Joséphine Mamsch
K3
1. Felix Luithardt
2. Maxim Netsch
K4
1. Luis Conti
3. Hannah Flemming
8. Lukas Wagner
12. Kiara Mamsch
K5
1. Kevin Zinth
4. Vincent Mamsch
Der erste Oldtimerstammtisch findet am Freitag, 9. Mai, ab 17 Uhr statt.
Jeder, der Interesse hat, ist herzlich willkommen, ob mit oder ohne Oldtimer.
Freitag, 16. Mai – Grillabend ab 18 Uhr
Freitag, 6. Juni – Oldtimerstammtisch 17 Uhr und Grillabend ab 18 Uhr
Freitag, 13. Juni – Feuerlöscher-Überprüfung von 16-18 Uhr